Winklers Six-Pack

Hier erklärt der Manager des EHC München, wie er nach Nationalspieler Petermann auch die anderen Leistungsträger halten will. Nur bei Buchwieser wird´s sehr schwierig.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
EHC-Manager Christian Winkler
Rauchensteiner/Augenklick EHC-Manager Christian Winkler

MÜNCHEN Nationalverteidiger Felix Petermann war mal wieder der Vorreiter beim EHC München. Der 27-Jährige hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert, er ist damit ein ganz wichtiger Mosaikstein beim EHC der Zukunft. „Ich bin da mit gutem Beispiel voran gegangen”, sagte Petermann vor dem Spiel gegen Ingolstadt am Freitagabend. Und weitere EHCler werden bald folgen. Manager Christian Winkler hat die Deutschland-Cup-Pause genutzt, um die Verhandlungen mit sechs weiteren Leistungsträgern zu forcieren. Winklers Six-Pack.


Kapitän Stéphane Julien: „Ich habe ihm gesagt: Schaue in deinen Tank, wie viel Benzin noch drin ist – und sage mir Bescheid, wie lang du noch machen willst”, sagt Winkler über den 37-Jährigen, „der Vertragsinhalt ist dann ganz schnell unterschrieben.”


Jochen Reimer: Der Nationalkeeper ist zwar heftig umworben, aber bei Reimer dürfte die Heimatverbundenheit über das Geld siegen. „Wir sind auf einem guten Weg”, sagt Winkler.



Jason Ulmer: Er ist der Spielmacher des EHC und einer der absoluten Leistungsträger, der Vertrag ist so gut wie unterzeichnet. „Es gibt nur noch Details zu klären”, bestätigt Winkler.



Klaus Kathan: Der Routinier ist der spielintelligenteste Akteur beim EHC. „Er wird zwar nimmer schneller, aber auch sicher nicht dümmer”, sagt Winkler, „das wird schon werden.”


Johan Ejdepalm: Der Schweden-Verteidiger ist der beste Schlittschuhläufer beim EHC, auch bei ihm geht es nur noch „um Kleinigkeiten”, wie Winkler bestätigt.



Martin Buchwieser: Der Nationalstürmer ist der umworbenste deutsche Spieler der DEL. „Wir gehen für ihn an die Schmerzgrenze”, sagt Winkler, „er will auch gerne bleiben. Aber beim Geld können wir nicht mit anderen mithalten. Aber er weiß, was er an uns hat.”

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.