Winkler: "Wir geben den Jungs ein Sprungbrett"
München - Liebesgrüße aus Moskau? Die Junioren des EHC Red Bull München werden in Zukunft viele Chancen haben, Russland und seine Metropole zu bereisen. Red Bull wird ein in Salzburg stationiertes U21-Farmteam erstellen, das aus Nachwuchs-Spielern des EHC München und von EC Red Bull Salzburg bestehen wird. Das Red-Bull-Juniors-Team wird in der russischen Liga MHL spielen.
"Ich denke, das ist eine einzigartige Chance. In der MHL gibt es etwa 40 Teams, da kommen die jungen Spieler auf sehr viel Eiszeit und damit Spielpraxis. Wir werden für hoffnungsvolle Talente ein Sprungbrett sein. Bisher schielten alle immer nach Nordamerika, wenn sie eine große Karriere anstreben, wir wollen und werden einen Gegenpol setzen", sagte Manager Christian Winkler.
Im August 2014 wird die Akademie bei Salzburg fertiggestellt sein, dort werden dann die Talente gebündelt. "Wir werden sie fit machen, ihnen in Technik, Taktik beibringen", sagt Winkler, "wir werden aber auch schauen, dass die Spieler als Menschen wachsen. Daher ist ein sicheres, geschütztes Umfeld wie Salzburg eigentlich perfekt."
Vor den großen Reisestrapazen in dem Riesenland Russland hat Winkler keine Sorgen. "Wir werden das schon gut koordinieren . Außerdem, wenn ein Spieler mal in die NHL will, dann muss er sich gleich dran gewöhnen,die fliegen auch tausende Kilometer an einem Tag", sagt der EHC-Manager, "wir werden ihnen die Chance geben, sich als Spieler zu verbessern, als Mnesch zu wachsen. Es wird sicher eine tolle Erfahrung für jeden jungen Eishockeyspieler, Ich wäre begeistert gewesen, wenn es zu meiner Zeit schon eine solche Chance gegeben hätte."