Ur-Bayer Kathan verstärkt den EHC
München - Erster offizieller Neuzugang für den EHC München: Ex-Nationalspieler (153 Einsätze) und Ur-Bayer Klaus Kathan wechselt vom entthronten DEL-Meister Hannover Scorpions zum EHC. Der 34-jährige Tölzer hat bisher 840 Spiele in der DEL bestritten, dabei 209 Tore erzielt. „Klaus ist ein extrem erfahrener Spieler, der uns mit seiner Routine weiterhelfen wird. Er hat lange unter Hans Zach gespielt, daher gehe ich davon aus, dass er mit unserem Trainer Pat Cortina, der gewisse Parallelen zu Zach hat, gut zurechtkommen wird“, sagt Manager Christian Winkler, „was mich am meisten begeistert hat, war, dass Klaus unbedingt zu uns wollte. Er hatte Angebote aller süddeutschen Klubs, aber er kam uns finanziell entgegen, damit er hier spielen kann.“
Auch sonst tut sich viel beim EHC, die Verpflichtung eines weiteren schwedischen Verteidigers ist so gut wie fixiert, auch haben Cortina und Winkler in der französischen Liga Spieler gesichtet. „Die Liga dort wird unterbewertet“, sagt Cortina, „man kann dort für überschaubare Summen sehr gute Spieler bekommen. Daher sondieren wir den Markt dort.“ Man sucht einen Center, der perfekt zu David Wrigley passen würde. Außerdem will der EHC noch einen weiteren Verteidiger und zwei oder drei Stürmer holen. Keine Chance mehr beim EHC hat Daniel Hilpert. Auch der Abgang von Patrik Vogl, der Angebote aus Österreich hat, wird nach AZ-Informationen immer wahrscheinlicher, Bryan Schmidt wird den Verein aller Voraussicht verlassen müssen. Bei Dylan Gyori läuft der Einbürgerungsantrag, so würde der EHC eine weitere Ausländerstelle besetzen können.
- Themen:
- Christian Winkler