Uli brät die Siegerforelle

Sie sind beste Spezln: EHC-Stürmer Ulrich Maurer und Skifahrer Felix Neureuther. Sie gingen gemeinsam zur Schule
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Spezl von Felix Neureuther: Ulrich Maurer.
Rauchensteiner Ein Spezl von Felix Neureuther: Ulrich Maurer.

Sie sind beste Spezln: EHC-Stürmer Ulrich Maurer und Skifahrer Felix Neureuther. Sie gingen gemeinsam zur Schule

München - An Silvester, da haben sie den Erfolg vorbereitet. Da haben der Felix, der Martl und der Uli das Glücksessen vom Felix zubereitet: Gebirgsforelle, die aus einem speziellen Teich im Werdenfelser Land stammt. „Das Ritual haben wir jetzt zum zweiten Mal gemacht”, sagt der Uli, „beim ersten Mal hat der Felix dann gleich seine ersten beiden Weltcuprennen überhaupt gewonnen.

Der Uli, das ist Uli Maurer, Stürmer des EHC München, der nach seiner Bandscheiben-OP vor einem Comeback steht. Der Martl, ist der Buchwieser Martin. Und der Felix, ist der Neureuther Felix. Neureuther ist Deutschlands große Medaillenhoffnung beim Slalom am Sonntag bei der WM in Garmisch. Die drei sind seit Jahren beste Spezln. „In der siebten Klasse ist der Felix zu mir gekommen, nachdem er durchgefallen ist”, sagt Maurer, „damals war er rotzfrech, hat sich nichts gefallen lassen.” Zusammen kamen die beiden auch durchs Abitur.

Der Felix war in der Kollegstufe nicht mehr oft in der Schule, er war bei Rennen oder im Training. Oder saß auf einer Parkbank. „Der Felix hat so oft entschuldigt gefehlt, dass es nicht aufgefallen ist, wenn er geschwänzt hat. Wir haben dann gesagt, dass er bei einem Rennen ist”, sagt Maurer, „das hat immer gezogen.”
Da die Schule nicht zu seinen Lieblingszeitvertreiben zählte, kam Felix zu seinem einzigen echten Eishockeyspiel. „Wir hatten im Jahr immer ein wichtiges Schul-Spiel, für das wir frei bekamen, das hat dem Felix gestunken”,sagt Maurer, „also haben wir gesagt: Felix, spiel halt mit, dann hast a frei.” Gesagt, getan, Felix spielte mit. Und wie. „Weil er am Stock nicht so geübt war, haben wir ihn einfach auf alles gehetzt, was sich bewegt hat. Er hat gleich eine 2+ 10-Minuten-Strafe gekriegt, wegen Checks von hinten.”

Am Sonntag, da werden sie sich dann wiedersehen in Garmisch. Der Felix, der Uli und der Martl. Und hoffentlich feiern, dann wenn die Gebirgsforelle dem Felix Glück gebracht haben sollte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.