Süchtig nach Toren
Der EHC deklassiert Düsseldorf mit 6:1 und feiert vor fast 4000 Zuschauern den ersten Sieg des Jahres. Coach Pat Cortina: „Die Eishockey-Götter haben uns das zurück gegeben, was wir zuletzt investiert haben“.
MÜNCHEN Wahnsinn am Oberwiesenfeld! Mit 6:1 hat der EHC München am Freitag die Düsseldorfer EG aus der Halle geschossen. Da war auch der sonst so strenge Dolomiten-Vulkan Pat Cortina hochzufrieden: „Die Eishockey-Götter haben uns heute zurückgegeben, was wir in den letzten Spielen investiert haben“, sagte der Trainer.
Tatsächlich zeigte sich die EHC-Offensive nach zuletzt vier Niederlagen endlich wieder so, wie die Gegner sie in dieser Saison zu fürchten gelernt haben: Süchtig nach Toren!
Während die Gäste die sich bietenden Chancen liegen ließen, schlugen die Münchner gleich aus dem ersten dicken Schnitzer des Gegners Kapital. Die DEG-Defensive vertändelte den Puck leichtsinnig, der wieder genesene Kyle Helms vollstreckte eiskalt zum 1:0 (9.). Und nur 42 Sekunden später durften die Fans erneut jubeln: Eric Schneider sorgte nach Vorarbeit von Martin Buchwieser für den Doppelschlag. Mit dem Vorsprung im Rücken fanden die Münchner immer besser ins Spiel, was sich im zweiten Drittel dann auch deutlich im Ergebnis wieder spiegelte.
Dave Reid erhöhte in Überzahl auf 3:0 (26.), Eric Schneider (30.) sorgte mit dem 4:0 für die endgültige Vorentscheidung und beste Stimmung auf den Rängen.
Der Widerstand der DEG war nun gebrochen, die Gäste machten nur noch durch unnötige Strafzeiten auf sich aufmerksam. Eben die wusste der nun wie entfesselt aufspielende EHC zu nutzen: Nationalstürmer Martin Schymainski netzte noch vor der Drittelpause zweimal (36., 38.) ein – mit einer 6:0-Führung ging der EHC in die Kabine. In den letzten 20 Minuten war dann Schaulaufen angesagt. „Oh wie ist das schön" sangen die 3482 Zuschauer, während die Kufencracks den ersten Sieg des Jahres 2011 einfuhren. Der Düsseldorfer Ehrentreffer zum 6:1, nicht mehr als eine Randnotiz an diesem magischen Abend.
Maximilian von Harsdorf
- Themen: