Starkes Finish: EHC München besiegt Berliner Eisbären Berlin

Meister EHC München hat den Eisbären Berlin am dritten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ihre erste Saisonniederlage zugefügt.
von  az, dpa
EHC-München-Spieler Brooks Macek (l) jubelt über einen Treffer in der Partie gegen die Berliner Eisbären.
EHC-München-Spieler Brooks Macek (l) jubelt über einen Treffer in der Partie gegen die Berliner Eisbären. © dpa

Berlin - Die Münchner bezwangen am Freitagabend den DEL-Rekordmeister auswärts in Berlin mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0). Die Gäste gingen erst elf Minuten vor Spielende in Führung und bauten den Vorsprung kurz vor Schluss noch aus. Die Berliner verloren damit ihre Tabellenführung an die Kölner Haie, die die Krefelder Pinguine 2:1 (2:1, 0:0, 0:0) bezwangen und als einziges DEL-Team noch ungeschlagen sind.

Die Berliner erwischten vor 11.307 Zuschauern einen starken Start. Schon nach fünf Minuten führten die Eisbären durch Treffer von Frank Hördler und Nicholas Petersen 2:0. Jonathan Matsumoto schaffte vor dem ersten Wechsel den Anschluss. Keith Aucoin erzielte im zweiten Drittel den Ausgleich. Jerome Flake sorgte elf Minuten vor Schluss für die erstmalige Führung der Gäste, die zuletzt im Februar in Berlin 5:2 gewannen. Den 4:2-Treffer für den EHC besorgte Brooks Macek 25 Sekunden vor dem Spielende, als er ins leere Berliner Tor traf.

Die Kölner Siegtreffer schossen Pascal Zerressen und Ryan Jones, den Gegentreffer in der fairen Partie markierte Martin Schymainski.

Übersicht: Ergebnisse 3. Spieltag in der DEL

Nürnberg Ice Tigers - Straubing Tigers 3:4 (1:0,1:2,1:2)
Kölner Haie - Krefeld Pinguine 2:1 (2:1,0:0,0:0)
Pinguins Bremerhaven - Iserlohn Roosters 3:1 (1:0,0:1,2:0)
ERC Ingolstadt - Grizzlys Wolfsburg 2:3 (1:2,1:0,0:1)
Eisbären Berlin - EHC München 2:4 (2:1,0:1,0:2)
Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings 3:4 n.P. (2:2,1:1,0:0)
Adler Mannheim - Düsseldorfer EG 4:1 (3:1,0:0,1:0)

Tabelle

1. Kölner Haie 3 3 0 +5 7:2 9
2. EHC München 3 2 1 +4 10:6 6
3. Eisbären Berlin 3 2 1 +2 11:9 6
4. Augsburger Panther 3 2 1 +1 9:8 6
5. Straubing Tigers 3 2 1 -1 9:10 6
6. Grizzlys Wolfsburg 3 2 1 -2 7:9 6
7. Pinguins Bremerhaven 3 1 2 0 7:7 4
8. Krefeld Pinguine 3 1 2 -1 8:9 4
9. Schwenninger Wild Wings 3 2 1 -2 7:9 4
10. ERC Ingolstadt 3 1 2 +2 8:6 3
11. Adler Mannheim 3 1 2 0 7:7 3
12. Düsseldorfer EG 3 1 2 -2 8:10 3
13. Nürnberg Ice Tigers 3 1 2 -1 8:9 2
14. Iserlohn Roosters 3 0 3 -5 6:11 1

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.