Sieg in der Overtime: EHC München dreht Spiel gegen Wolfsburg

Der EHC München dreht einen 0:1-Rückstand und gewinnt in der Overtime gegen die Grizzlys Wolfsburg.
von  AZ/SID
Der EHC München schlägt Wolfsburg in der Overtime.
Der EHC München schlägt Wolfsburg in der Overtime. © IMAGO/Eibner

München - DEL-Spitzenreiter EHC München bezwang mit viel Mühe nach Verlängerung die Grizzlys Wolfsburg mit 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0). Den Siegtreffer für die Münchner erzielte Justin Schütz in der Overtime. 

Der große Rivale Adler Mannheim festigte den dritten Platz ebenfalls in der Overtime mit dem 3:2 (1:0, 0:2, 1:0, 1:0) gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. 

München und Mannheim gewinnen in der Overtime

Die Siegesserie der Düsseldorfer EG in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist gerissen. Nach sieben Erfolgen unterlag der Altmeister im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten ERC Ingolstadt 1:3 (1:0, 0:3, 0:0), bleibt aber vorerst überraschender Vierter. 

Die Augsburger Panther schlittern weiter in Richtung DEL2. Nach der 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)-Niederlage bei den Schwenninger Wild Wings und dem gleichzeitigen 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)-Sieg der Eisbären Berlin gegen Aufsteiger Löwen Frankfurt liegt der Tabellenvorletzte sieben Spiele vor Schluss 21 Punkte hinter dem Titelverteidiger zurück. Damit muss Augsburg darauf hoffen, dass die aufstiegsberechtigten Kassel Huskies, Krefeld Pinguine und Dresdner Eislöwen nicht Zweitligameister werden.

Schlusslicht Bietigheim Steelers hat nach dem 2:5 am Donnerstag bei den Straubing Tigers sieben Zähler Rückstand auf Augsburg. Der Letzte steigt auf jeden Fall ab. Zwei wichtige Punkte im Kampf um die Vor-Play-offs feierten die Nürnberg Ice Tigers mit 5:4 (2:1, 1:3, 1:0, 1:0) nach Verlängerung beim direkten Konkurrenten Iserlohn Roosters.

Die DEG, bei der der überragende Torhüter Henrik Haukeland eine Pause bekam, ging vor 3721 Zuschauern in Ingolstadt nach einem katastrophalen Abwehrfehler der Gastgeber durch Tobias Eder (14.) in Führung. Ty Ronning (26.), Justin Feser (35.) und Daniel Pietta (36.) drehten im Mittelabschnitt das Spiel zugunsten der Oberbayern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.