Seriensieger EHC München: Neue Bullen, altbekannte Ziele

Im Moment ist der EHC Red Bull München das Überflieger-Team im deutschen Eishockey. Für die neue DEL-Saison muss sich der EHC in neuer Personalkonstellation erst finden. Bereits am 14. September geht's zu Vizemeister Berlin.
kby |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wollen dem dritten Titel in Serie den vierten folgen lassen und damit DEL-Geschichte schreiben: Die Mannschaft des EHC Red Bull München.
EHC Red Bull München Wollen dem dritten Titel in Serie den vierten folgen lassen und damit DEL-Geschichte schreiben: Die Mannschaft des EHC Red Bull München.

München - Drei Titel in Serie, das haben bisher in der DEL erst drei Mannschaften geschafft. Die Mannheim Adler von 1997 bis 1999, die Eisbären Berlin (2011 bis 2013) und der EHC Red Bull München, der in den vergangenen drei Spielzeiten das Nonplusultra im deutschen Eishockey war.

Das Team von Erfolgscoach Don Jackson hat große – altbekannte – Ziele. Meister zu werden und damit in die Historie einzugehen als erstes Team, dass den Quadruple-Titel holt. "Im Sport gibt es immer nur ein Ziel: Der Beste zu sein", sagte Jackson, "ich will den Titel holen."

Dabei muss sich das Team aber für die neue Saison, in die der EHC am 14. September bei Vizemeister Berlin startet, erst finden. Neun Spieler der Vorsaison (Pinizzotto, Leggio, Kettemer, Aucoin, Kahun, Lauridsen, Matsumoto, Flaake, Macek), haben den Verein verlassen (müssen), mit Andre Bodnarchuk, Trevor Parkes, John Mitchell, Justin Shugg und Mark Voakes kamen fünf Neue, zudem setzt der EHC mehr auf Jungspieler.

<img alt="" src="/media.media.707bc0c3-2aca-43b5-8914-deb2fd78de6f.normalized.jpg" style="height:363px; width:510px" />

Das Mannschaftsfoto des EHC Red Bull München 

Dritte Reihe (von links nach rechts): Markus Schreiber (Betreuer), Jakob Mayenschein, Hagen Kaisler, Emil Quaas, Trevor Parkes, Konrad Abeltshauser, Keith Aulie, Andreas Eder, Daniel Fießinger, Tobias Eder, Maximilian Daubner, Philip Watz (Team-Manager), Dieter Maier (Betreuer)

Zweite Reihe (von links nach rechts): Tim Krekeler (Physiotherapeut), Heinz Preiß (Betreuer), Marco Waldnig (Physio.), Andrew Bodnarchuk, John Mitchell, Ryan Button, Daryl Boyle, Derek Joslin, Mark Voakes, Maximilian Kastner, Justin Shugg, Tobias Wawroschek (Fitness-Trainer), Thomas Winkler (Fitness-Trainer)

Erste Reihe (von links nach rechts): Danny aus den Birken, Mads Christensen, Frank Mauer, Jason Jaffray, Patrick Dallaire (Co-Trainer), Matt McIlvane (Co-Trainer), Don Jackson (Cheftrainer), Christian Winkler (Managing Director Sports), Toni Söderholm (Co-Trainer), Michael Wolf, Patrick Hager, Yannic Seidenberg, Kevin Reich

EHC München: Saisoneröffnung mit großer Fan-Party im Olympiapark

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.