Seifert: Beim EHC unverhofft im Dauereinsatz
Talent Seifert (19) ist in der Verletzungsmisere Stammspieler und trifft am Montagabend beim 6:2-Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse
MÜNCHEN Für den EHC München wird Patrick Seifert derzeit zum Akkordarbeiter. Am Samstag stand der 19-jährige Verteidiger beim 0:2 der Münchner in Heilbronn auf dem Eis, am Sonntag spielte er mit seinem Stammverein Augsburg in der DEL das Derby gegen Nürnberg und verlor mit 2:3, und am Montag musste Seifert schon wieder aufs Eis.
Beim 6:2-Sieg des EHC gegen die Lausitzer Füchse (Tore: Hede, Seifert, Rautert, Schymainski, Hilpert und Reid) musste Seifert mal wieder in der 2. Liga aushelfen. Manager Christian Winkler: „Es geht leider nicht anders, wir brauchen ihn unbedingt.“
Neben den Dauerverletzten Patrick Vogl, Andreas Raubal, Austin Wycisk und Sven Gerbig fallen nun auch noch Verteidiger Chris Bahen, bei dem eine alte Knöchelverletzung wieder aufgebrochen ist, Kevin Lavallee und Brandon Dietrich aus. Seit dem zweiten Spieltag ist der Kader von Trainer Pat Cortina nun schon ausgedünnt. Und so werden junge Talente wie Seifert notgedrungen zu Dauerarbeitern. Immerhin wird spätestens morgen der bisherige Kasseler Dominic Auger an der Isar erwartet.
F. Cataldo
- Themen:
- Christian Winkler