Reimers Bekenntnis zum EHC München
München - Er ist das größte Objekt der Begierde in der DEL. Die Rede ist von Münchens Ausnahmetorwart Jochen Reimer, der in der vergangenen Saison der statistische beste Keeper der DEL war. Anfang des Jahres hatte der 26-Jährige seinen Vertrag beim EHC gleich für zwei Jahre verlängert, doch seit öffentlich wurde, dass der EHC aufgrund des Ausstiegs von Gesellschafter Waldemar Jantz in schweren Finanznöten steckt und mit Zweitligist Schwenningen über den Verkauf der DEL-Lizenz verhandelt (was das Ende des DEL-Eishockeys in München bedeuten würde), ist das Interesse der anderen Klubs für Reimer wieder neu entbrannt.
Doch der gebürtige Mindel-heimer gibt via AZ ein Bekenntnis zum EHC ab. „Ich habe einen Vertrag für München unterschrieben, für keine andere Stadt. Ich hatte andere Angebote, aber ich habe mich bewusst für den EHC und für München entschieden. Mir gefällt es hier bestens. Der Klub ist toll, die Stadt ist toll”, sagte Reimer, „ich will die nächsten Jahre hier verbringen – nirgendwo anders. Es war ein großer Schock, dass der EHC plötzlich solche Probleme hat.”
Reimer, der kurz vor Ende der regulären Saison einen Muskelfaserbündelriss im Oberschenkel erlitten hatte, trainiert seit dieser Woche wieder voll. „Die Verletzung ist optimal verheilt”, sagte der Nationalkeeper, den die Verletzung aber die Teilnahme an der WM (ab 4. Mai) in Schweden und Finnland gekostet hat. Anfang der Woche kam es zu einem Treffen zwischen Manager Christian Winkler, Trainer Pat Cortina und den in München lebenden Spielern. „Wir haben unter anderem die Trainingspläne für kommende Saison erhalten”, sagt Reimer, „ich kann für meine Person nur sagen: Ich plane und trainiere für die nächste Saison beim EHC München. Solange es nur den Hauch einer Chance für den EHC in München gibt, beschäftige ich mich mit keinem anderen Verein, keinem anderen Standort. Ich will beim EHC in München bleiben.”
- Themen:
- Christian Winkler