Premiere für den EHC: Ein Vorbild namens Paul

Es war sein erster Auftritt für den EHC München: Manager Winkler lobt Neuzugang Stastny. Kapitän Petermann fällt mehrere Wochen aus.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Bestform: die neuen EHC-Stars Blake Wheeler (links) und Paul Stastny.
Rauchensteiner/Augenklick In Bestform: die neuen EHC-Stars Blake Wheeler (links) und Paul Stastny.

Es war sein erster Auftritt für den EHC München: Manager Winkler lobt Neuzugang Stastny.  Kapitän Petermann fällt mehrere Wochen aus.

Hannover - Sechs Schüsse aufs Tor und zwei Strafminuten, so sah die Bilanz von NHL-Superstar Paul Stastny bei seinem ersten Auftritt für den EHC Red Bull München aus. Erstmals konnte der EHC mit seinem NHL-Traumduo Stastny (Colorado Avalanche) und Blake Wheeler (Winnipeg Jets), die aufgrund der Aussperrung in der NHL beim EHC angeheuert haben, antreten, die 1:3-Pleite bei den Hannover Scorpions konnten auch die Amis nicht verhindern.

„Unsere anderen Spieler waren leider nicht viel mehr als Zuschauer. So geht es nicht, das war eine schmerzende, aber auch hoffentlich heilende Erfahrung”, sagte Manager Christian Winkler vor dem Derby gegen Augsburg (der AZ, „wenn sich die anderen jetzt zurücklehnen sollten, dann zeigen sie nur, dass sie keine echte Profis sind.”


Mit Stastny und Wheeler haben Trainer Pat Cortina und Winkler Einzelgespräche geführt. „Wir haben ihnen unsere Situation erklärt und wie sie für das Team am hilfreichsten sein können. Die beiden sind Vollprofis, da wird nicht eine Sekunde in der Eishalle verschwendet.”


Besonders Stastny bewies dies bereits am Freitag. Nachdem er nach dem Transatlantikflug 30 Stunden auf den Beinen war, haute er sich nur zwei Stunden aufs Ohr, spielte dann gegen Hannover. „Wir haben ihm die Entscheidung überlassen, ob er antreten will. Andere sagen, sie wollen nach so einer Odyssee lieber nicht spielen, weil sie sonst schlecht aussehen könnten. Paul hat nur gesagt: ,Gebt mir einen Schläger, zeigt mir, auf welches Tor es geht, ich bin dabei.’” Die beiden Superstars zahlen sogar die Versicherungssummen aus eigener Tasche.


Dafür ereilte den EHC die nächste Hiobsbotschaft. Kapitän Felix Petermann erlitt einen Anriss im Brustbeuger und wird zwischen zwei und sechs Wochen ausfallen. Nach Johan Ejdepalm, Toni Ritter und Jason Ulmer der nächste Verletzte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.