Pinizzotto feiert ersten Hattrick im EHC-Trikot

Die Eishockey-Cracks des EHC Red Bull München sind gut ins neue Jahr gerutscht: Mit dem 4:2-Erfolg in Nürnberg beendete der DEL-Klub zudem seine Negativserie gegen die Ice Tigers.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Michael Wolf (links) und Steve Pinizzotto (rechts) feiern einen Treffer des EHC.
Rauchensteiner/Augenklick Die Münchner Michael Wolf (links) und Steve Pinizzotto (rechts) feiern einen Treffer des EHC.

München - Der EHC Red Bull München hat sein erstes Spiel im neuen Jahr gewonnen. Im Derby bei den Nürnberg Ice Tigers gab es einen 4:2-Sieg (2:0, 1:0, 1:2) zu feiern.

Vor 6512 Zuschauern legte der EHC mit einer starken Anfangsphase den Grundstein für den Sieg. Schon nach fünf Minuten führte man mit 2:0. Steven Pinizzotto und Jérôme Samson gelang innerhalb von 69 Sekunden ein Doppelschlag.

Im zweiten Drittel erhöhte Pinizzotto auf 3:0, ehe Patrick Reimer das erste Nürnberger Tor erzielte. Steve Pinizzotto machte mit dem 4:1 und seinem ersten Hattrick für die Red Bulls in der Schlussphase aber alles klar, zehn Sekunden vor Schluss traf Brandon Segal noch einmal für die Ice Tigers.

Lesen Sie hier: Jason Jaffray und Mamas guter Rat

Mit dem 4:2-Sieg verbesserte sich die Mannschaft von Trainer Don Jackson auf den vierten Tabellenplatz. Der EHC musste krankheitsbedingt auf Dominik Kahun verzichten. Trotz des Ausfalls des besten Red-Bulls-Scorers lief die Offensive aber schnell heiß. "Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt", stellte ein zufriedener Florian Kettemer nach der Partie fest.

Die Nürnberger, die immerhin mit der drittgefährlichsten Offensive der Liga ins Spiel gegangen waren, liefen dem schnellen Rückstand im ersten Drittel erfolglos hinterher. Das lag auch daran, dass die EHC-Abwehr gut stand. Frédéric St-Denis machte mit starkem Stellungsspiel gleich zwei 2-auf-1-Situationen der Ice Tigers zunichte. Und wenn die Scheibe doch einmal aufs Tor kam, zeigte Red-Bulls-Torwart David Leggio, dass er derzeit sehr gut in Form ist.

Lesen Sie hier: Der EHC oder die Fehlerhaften

Auch im zweiten Drittel hatte der EHC die Nürnberger Offensive um Dany Heatley, Steve Reinprecht und Patrick Reimer im Griff. Die Münchner ließen wieder keinen Gegentreffer zu und zogen stattdessen in der 36. Minute durch ein weiteres Tor von Steve Pinizzotto auf 3:0 davon. Im Schlussabschnitt gab es ein kurzes Aufbäumen der Gastgeber. Patrick Reimer gelang in der 46. Minute das 1:3.

Doch in der Folge stand die EHC-Defensive wieder stabil und ließ wenig zu. Stattdessen machte Steve Pinizzotto mit seinem dritten Treffer in der 58. Minute alles klar. Dem Deutsch-Kanadier, der zuvor in elf Spielen in Serie ohne Treffer geblieben war, gelang damit sein erster Hattrick im EHC-Trikot.

Das 2:4 durch  Brandon Segal zehn Sekunden vor Schluss konnten die Red Bulls leicht verschmerzen.

Der EHC hatte nur eine der letzten acht Partien in Nürnberg in der regulären Spielzeit für sich entschieden, sechs Mal schlichen sie dort als Verlierer vom Eis.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.