Penalty-Comedy on Ice beim EHC: Bald schießt Cortina selbst

Das irre Penalty-Duell gegen Straubing: „Selbst wenn ich die Spieler bedrohe, ist das kein vergleichbarer Druck“, sagt der EHC-Coach.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
EHC-Trainer - und Bundestrainer: Pat Cortina.
Rauchensteiner/Augenklick EHC-Trainer - und Bundestrainer: Pat Cortina.

Das irre Penalty-Duell gegen Straubing: „Selbst wenn ich die Spieler bedrohe, ist das kein vergleichbarer Druck“, sagt der EHC-Coach.

MÜNCHEN Pat Cortina, der Trainer des DEL-Aufsteigers EHC München, nimmt seinen Job extrem ernst. Doch am Sonntag, beim bayerischen Derby gegen die Straubing Tigers, kam es auf der Spielerbank fast zu slapstickartigen Einlagen. Die Spieler lachten, der Coach schaute sich immer wieder um, deutete dann auf den einen, mal auf den anderen.

Das längste Penaltyschießen der DEL-Geschichte ging an die Nerven; die Anspannung kompensierten die Akteure des Eis-Irrsinns mit Humor. „Ich habe schon überlegt, ob ich unseren Co-Trainer Maurizio Mansi mal ran lassen sollte. Wenn er auch nicht getroffen hätte, hätte ich es vielleicht selber versucht“, amüsierte sich Cortina. Und Manager Christian Winkler meinte lachend: „Ich wollte sogar Löwen-Stürmer Benny Lauth, der als Ehrengast im Stadion war, bei uns schießen lassen. Das Ganze hat doch irgendwann eh schon Comedy-Züge angenommen.“

42 Penaltys brauchte es an diesem denkwürdigen Sonntag, um endlich einen Sieger zu ermitteln – Straubing. Das gab es in der Geschichte der DEL noch nie. Nur neun Tore kamen aus den 42 Alleingängen auf den Torwart raus. Eine nicht gerade beeindruckende Quote. „Das war nicht besonders, aber auch sonst wird selten mehr als ein Drittel der Penaltys verwandelt“, sagt Cortina. Jede Woche trainieren sie beim EHC Penaltys, doch die Ergebnisse lassen sich kaum auf eine Spielsituation übertragen. „Was das Penaltyschießen speziell macht, ist die mentale Drucksituation. Wie soll ich das im Training simulieren? Selbst wenn ich die Spieler bedrohe, ist das kein vergleichbarer Druck“, sagte der Italo-Kanadier, der meinte: „So etwas habe ich echt noch nie erlebt.“

16 Penaltys wehrte EHC-Keeper Sebastian Elwing ab, aber auch das war nicht genug: „Es ist ärgerlich, wenn man so viele hält und wir dann doch nicht als Sieger dastehen.“ Aber Cortina nahm das ganze mit Galgenhumor. „Ich denke, das Spiel wird keiner vergessen. Das Spiel, die Trainer, die 5000 Fans. und wenn es einer vergisst, dann kann er ja jetzt in den Geschichtsbüchern nachschauen und sagen: Ich bin dabei gewesen.“ An dieser geschichtsträchtigen Comedyshow on Ice.

Matthias Kerber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.