Pat Cortina: "DEB-Coach? Eine Ehre!"

EHC-Trainer Cortina ist Topfavorit auf den Posten als Coach des deutschen Nationalteams. Hier verrät er, was ihn an der Aufgabe reizt – und wie der Job seine Engagement beim EHC beeinflussen würde.
München - Für Pat Cortina wäre es die nächste Station in seiner ohnehin schon großen Vita als Eishockeytrainer. Wie die AZ erfuhr, steht der EHC-Coach kurz davor, Trainer der deutschen Nationalmannschaft zu werden.
Gestern traf sich der 48-jährige mit DEB-Präsident Uwe Harnos und Daniel Hopp von den Adlern Mannheim als Vertreter der DEL in München. Der Italo-Kanadier stellte sich und sein Konzept vor, er ist neben der der heißeste Anwärter für den vakanten Job. Mitbewerber sind Dan Ratushny von den Straubing Tigers und Ex-Bundestrainer Hans Zach. Außerdem der Schwede Bengt-Ake Gustafsson, der die schwedische Nationalmannschaft 2006 zum WM-Titel und zum Olympiasieg in Turin führte. Am Abend kam Cortina zu Sponsor „Trachten Daller”, um sein Wiesn Outfit abzuholen. Dort sprach die AZ mit ihm über den Job des Bundestrainers.
AZ: Herr Cortina, fesch sehen Sie aus.
PAT CORTINA: Wie ein echter Bayer, nicht wahr? Das von einem Bayer zu hören, ist wohl das größte Lob für einen Kanadier.
Viel Lob hat wohl auch die Spitze des Deutschen Eishockey Bundes für Sie übrig. Sie sollen neuer Bundestrainer werden.
Für mich ist es schon alleine eine große Ehre, nur in der Auswahl zu stehen. Es gab am Dienstag ein Gespräch zwischen mir, dem DEB und der DEL, mehr gibt es eigentlich noch nicht zu berichten.
Wären Sie denn bereit, wenn der DEB und die DEL sich auf Sie einigen?
Natürlich, das wäre für mich eine sehr große Ehre, wenn man zu mir kommt und sagt: ,Wir wollen Sie’. Immerhin gehört Deutschland laut der Weltrangliste zu den Top 10 Nationen, das ist für jeden Trainer reizvoll.
Gerade ist Ihre Familie von Südtirol nach München gezogen, um mehr Zeit mit Ihnen zu verbringen – und Sie bewerben sich um den nächsten Job an. Gibt das keinen Ärger?
Ganz im Gegenteil. Deutschland ist das Land, in das ich meine Familie gebracht habe, darüber bin ich sehr glücklich. Wenn meine kleine Tochter hier einmal in den Kindergarten gehen sollte, wäre ich der glücklichste Mensch der Welt. Ich bin ganz einfach sehr verbunden mit diesem Land.
Der DEB sagte, er möchte langfristig keinen Bundestrainer der auch einen Verein trainiert. Was wird dann aus dem EHC?
Da möchte ich gleich vorbeugen. Mein Fokus liegt derzeit ganz klar – ich sage es noch einmal: ganz klar – auf der Arbeit beim EHC Red Bull München. Für mich ist auch ganz klar, dass ich am liebsten für immer hier bleiben möchte.
Trotzdem müssten Sie sich dann neben dem EHC auch noch auf den DEB konzentrieren.
Ich muss aber auch sagen, wenn ich hier keine gute Arbeit geleistet hätte, dann wäre ich jetzt nicht in der Auswahl. Ich sage es noch einmal: Für mich ist es schon eine große Sache, dass mein Name hier genannt wird.
Wann fällt die Entscheidung?
Wenn man auf die Termine der Nationalmannschaft schaut, ist klar: Die Entscheidung fällt sehr schnell. Kommenden Dienstag steht schon ein Testspiel gegen Österreich an. Int.: Gregor Röslmaier