Pagé: "Wollen die Eishockeywelt verändern!"

Pierre Pagé, der neue Trainer des EHC Red Bull München, stellt bei seiner offiziellen Präsentation seine Visionen vor und träumt davon, "den Eishockey-Messi zu holen".
München - Nein, mit kleiner Eishockeywelt, mit bescheidener Inszenierung hat das, was der EHC München, der seit dem 1.Mai ja dem österreichischen Getränkehersteller Red Bull gehört, auffährt, nichts zu tun. Der neue Trainer Pierre Pagé, der Meistercoach mit den Eisbären Berlin, dem EC Red Bull Salzburg, der zehn Jahre Chefcoach in der NHL war, wurde auf der Dachterrasse des Bayerischen Hofs präsentiert. Die Zeit der handgeschmierten Butterbrezn ist beim EHC vorbei, es wird aufgefahren.
„Mit Jupp Heynckes hat ein großer Fußballlehrer gestern seinen Abschied aus München verkündet“, sagt EHC-Sprecher Emanuel Hugl, „ein großer Eishockeylehrer wird heute vorgestellt.“ Das macht Pagé, ein Mann großer Visionen und ebensolcher Worte, dann selbst, er spricht über...
...die Zukunft des EHC: „Jetzt ist alles möglich. Wir wollen die Fans unterhalten. Wer den FC Bayern mag, wer den FC Barcelona mag, der wird auch uns mögen.“
... Titelträume: „In Berlin habe ich gesagt, wir holen in drei Jahren den Titel, in Salzburg habe ich gesagt, dass wir in Europas Spitze vorstoßen werden. Ich bin ein Mann, der sein Wort hält, alles traf ein. Vielleicht holen wir diese Saison den Titel, vielleicht danach. Ich denke, in den nächsten fünf Jahren wird es passieren. Red Bull hat München auserkoren, der Nabel der Eishockeywelt für das Unternehmen zu werden. Es ist der richtige Ort, es sind die richtigen Leute, es ist die richtige Zeit. Von München aus wird etwas ganz Besonderes entstehen.“
...das Konzept: „Wir holen die Spieler, die zu unserer Philosophie passen. Sie müssen einen Traum im Herzen tragen. Wir werden helfen, diesen Traum wahr werden zu lassen. Neben großartigen deutschen und ausländischen Spielern werden wir ganz junge Spieler holen und ausbilden. Wir wollen den nächsten Messi holen. Barcelona fand ihn, als er 13 war, wir werden versuchen, den Eishockey-Messi zu entdecken, wenn er so jung ist. Wir wollen nicht nur gewinnen, wir wollen die Eishockey-Welt verändern.“
... ein Hallenneubau: „Das ist sehr wichtig. Die Leute wollen eine schöne, neue Halle. Wie wichtig eine neue Arena sein kann, hat man am FC Bayern gesehen. So etwas kann viel bewegen. Ich kann so viel sagen, Red Bull will eine neue Halle.“
...die Stadt München: „Wo immer ich in Europa gearbeitet habe, wurde erzählt, wie schön München als Stadt ist. Ich war 2000 als NHL-Scout beim DEL-Finale München Barons gegen Köln, ich habe die Leidenschaft der Münchner Fans nie vergessen. Ja, München ist eine Fußballstadt. Aber in Zukunft kann sie eine Fußball-Eishockey-Basketball-Stadt sein. Man hat mir immer gesagt, wie schwer es Eishockey hier hat. Wir wollen das ändern. München wird im und für das deutsche Eishockey eine wichtige Rolle spielen.“