München verkürzt den Abstand - Niederlagen für DEL-Spitzentrio

Der EHC München gewinnt gegen Mannheim und holt durch die Niederlagen des Spitzentrios in der Deutschen Eishockey Liga auf.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michi Wolf brachte den EHC München zwischenzeitlich mit 1:0 in Führung.
Rauchensteiner/Augenklick Michi Wolf brachte den EHC München zwischenzeitlich mit 1:0 in Führung.

Berlin - Red Bull München verkürzte den Abstand auf das Spitzentrio durch ein 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) gegen Meister Adler Mannheim weiter, Iserlohn hat als Dritter nur einen Punkt mehr auf dem Konto als die formstarken Münchner. Hinter München folgt Nürnberg mit vier Punkten Rückstand.

Die Adler rutschten durch die zweite Niederlage nacheinander sogar aus den direkten Play-off-Rängen. Nutznießer der Mannheimer Pleite sind die Grizzlys Wolfsburg, die durch ein souveränes 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) gegen die Hamburg Freezers auf Platz sechs sprangen und Mannheim auf Rang sieben verdrängten.

Die Eisbären Berlin, die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters haben am Freitag allesamt verloren und wichtige Zähler liegen gelassen. Einzig Iserlohn holte beim 1:2 (0:0, 0:0, 1:1, 0:1) nach Verlängerung bei den Krefeld Pinguinen immerhin einen Punkt. Die Sauerländer haben wie die DEG 73 Punkte, die Rheinländer patzten beim 1:2 (1:0, 0:2, 0:0,) gegen die Nürnberg Ice Tigers. Berlin verlor überraschend deutlich 2:5 (1:1, 1:1, 0:3) gegen Ex-Meister ERC Ingolstadt.

Im Rennen um die Pre-Play-off-Ränge wird es derweil immer enger. Die Augsburger Panther mussten beim 1:6 (1:2, 0:4, 0:0) bei den Schwenninger Wild Wings einen herben Rückschlag einstecken. Auch Ex-Meister Kölner Haie ließ bei den Straubing Tigers Punkte liegen, siegte aber letztlich 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen.

Für die Kölner war es der zweite Sieg in dieser Woche unter dem neuen Trainer Cory Clouston. Dragan Umicevic erzielte den entscheidenden Treffer für den KEC, der nun Zehnter ist. Den Achten Straubing (60 Punkte) trennen gerade einmal vier Zähler vom Zwölften Hamburg (56).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.