Meister EHC München erobert DEL-Spitze

Sieg im Wiesn-Outfit: Die Titelverteidiger aus München übernahmen durch ein 6:2 gegen die Augsburger Panther die Tabellenführung von den am Sonntag spielfreien Kölner Haien. 
sid/dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchner Jerome Flaake langte gegen Augsburg gleich dreimal hin.
Imago Der Münchner Jerome Flaake langte gegen Augsburg gleich dreimal hin.

Berlin - Der deutsche Eishockey-Meister EHC Red Bull München hat die DEL-Tabellenspitze erobert. Im Topspiel der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) schlugen die Münchner am Sonntag die Augsburger Panther 6:2 (1:0, 3:1, 2:1) und schoben sich mit neun Punkten auf Rang eins.

Der DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin zeigte sich zuvor von der Niederlage gegen den EHC vom Freitag erholt und siegte in Schwenningen 5:3 (1:0, 3:1, 1:2). Die Hauptstädter behaupteten punktgleich mit den Münchnern Rang drei.

Überragender Münchner war vor 4350 Zuschauern der dreifache Torschütze Jerome Flaake. Die weiteren Treffer für die Gastgeber markierten Mats Christensen, Jason Jaffray und Konrad Abeltshauser. Die Siegermannschaft des einstigen Berliner Meistertrainers Don Jackson kassierte 29 Strafminuten.

Matthew Smaby hatte daran den größten Anteil, er erhielt im zweiten Drittel eine Matchstrafe.

Der EHC lieferte im ersten (Wiesn-)Heimspiel der Saison eine starke Leistung ab. "Wir haben sehr dominant gespielt heute und mit allen Reihen viel Druck erzeugt. Ich will der Mannschaft mit Toren helfen und freue mich, dass es heute so gut geklappt hat. Wir schauen weiter von Spiel zu Spiel", sagte der dreifache Torschütze Jerome Flaake.

Starker Goalie Vehanen

Die Eisbären gewannen auch ihr zweites Auswärtsspiel der laufenden Saison. Im ersten Drittel stand ihr Keeper Petri Vehanen mit großen Paraden im Mittelpunkt.

Daniel Fischbuch kam zu seinem ersten Saisontor. Danach trafen Spencer Machacek, Frank Hördler und Sven Ziegler für die Berliner. Barry Tallackson sorgte im Schlussabschnitt für den fünften Treffer, bevor die Schwenninger es noch einmal spannend machten. Simon Gysbers und Marc El-Sayed benötigten nicht einmal 30 Sekunden für ihren Doppelschlag. Die Gäste hielten dem Ansturm in den letzten Minuten aber stand.

Die Kölner Haie, die einzige DEL-Mannschaft ohne Niederlage in der neuen Saison, waren spielfrei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.