EHC verliert Spitzenspiel gegen Mannheim

Die Adler Mannheim bleiben auch nach dem dritten Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga ungeschlagen. Die Adler setzten sich am Samstag im Spitzenspiel der Gruppe Süd gegen den bisher gleichfalls ungeschlagenen EHC Red Bull München im Penaltyschießen mit 3:2 (2:2, 0:0, 0:0) durch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mannheims Matthias Plachta (r) erzielte im Penaltyschießen das entscheidende Tor.
Mannheims Matthias Plachta (r) erzielte im Penaltyschießen das entscheidende Tor. © Uwe Anspach/dpa
Mannheim

Die Gastgeber gingen durch Nicolas Krämmer (9.) und Markus Eisenschmid (12.) schnell in Führung, mussten aber noch im ersten Drittel den Ausgleich durch Tore von durch Mark Voakes (17.) und Kalle Kossila (18.) innerhalb von nur 37 Sekunden hinnehmen. Das entscheidende Tor im Penaltyschießen erzielte Matthias Plachta, als sein Schuss wie in Super-Zeitlupe über die Torlinie trudelte.

"Das war jetzt ein bisschen schwer mit dem Rhythmus. Jeden Samstag nur gespielt. Das ist ja fast wie beim Fußball. Du weißt: du spielst gegen München. Das sind immer heiße Spiele. Die machen auch Spaß", sagte der Siegtorschütze und fügte an: "Punktemäßig sind wir da, wo wir sein wollen."

Münchens Yannic Seidenberg ärgerte sich ein wenig: "Ich denke, dass wir gerade im dritten Drittel gut gespielt haben. Wir hatten viele Chancen, um das Spiel da zu gewinnen!"

Eine ungewöhnliche Unterbrechung gab es in der Overtime: Weil die Maschen gerissen waren, musste ein Tor ausgewechselt werden.

Noch nicht dabei war der neue Adler-Verteidiger Craig Schira (32) aus Kanada, der sich nach seiner Ankunft in Mannheim zunächst in eine fünftägige Quarantäne begeben musste.

© dpa-infocom, dpa:210102-99-877975/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.