Mail an Kompon: "Die EHC-Familie braucht Dich!"
Mike Kompon hatte im Sommer gekündigt, er wollte Lehrer werden. Hier erklärt der Klub-Manager, wie er ihn vom Comeback überzeugte. Auch Jan Benda will jetzt bleiben. Und Ulmers Vertrag wird verlängert.
München - Der EHC ist das Wohlfühlzentrum der Liga. Die Spieler loben die Atmosphäre, der Manager Christian Winkler spricht nur noch von der „EHC-Familie”. Das hilft beim Personal-Poker, der immer mehr auf Touren kommt. Vor dem Spiel bei den Adler Mannheim bestätigte Christian Winkler, dass Stürmer Jason Ulmer beim EHC bleibt. „Wir werden die Option auf ein weiteres Jahr ziehen. Wenn man einen Mittelstürmer seiner Klasse hat, muss man froh sein ihn zu halten”, sagte Winkler der AZ.
Neuer Sturmpartner von Ulmer wird ein bekanntes Gesicht: Mike Kompon, der vor der Saison den Verein verlassen hatte, um Lehrer zu werden, kann doch nicht ohne den EHC.
„Am kommenden Montag kommt er nach München, da hoffen wir auf einen ausgeruhten Mike”, sagte Winkler. In Texas wollte der Kanadier seine Karriere ausklingen lassen, College-Trainer und Lehrer werden – der EHC löste den laufenden Vertrag im Sommer auf. Diese Pläne hat Kompon nun verworfen. Winkler: „Mike hat gesagt, dass ihm sein Karriere-Ende zu früh kommt. Das hätte er sich auch früher überlegen können.”
Beim EHC ist der Kanadier die Nr. 1 der ewigen Bestenliste. Kompon trug seit 2006 das EHC-Trikot, machte die Zweitliga-Meisterschaft und das erstes DEL-Jahr mit. „Die Verpflichtung war ein Glücksschuss. Ich habe Kompon eine E-Mail geschrieben und gefragt wie es ihm geht. Und auch, dass seine Eishockey-Familie in München ist.” Winkler mailte: „Die braucht Dich!” Kompons Antwort: das Comeback!
Der 29-Jährige kommt nächste Woche nach München, derzeit organisiert er seinen Umzug, muss noch private Dinge in der kanadischen Heimat Thunder Bay klären. Das Comeback im EHC-Trikot soll Kompon am 9. Dezember in Düsseldorf geben. „Er ist ein verdienter Spieler beim EHC, ein Familienmitglied. Und hat er viel zu hart für uns gearbeitet, als dass er die DEL jetzt sausen lassen kann”, sagte Winkler.
Auch Sechs-Wochen-Ausleihe Jan Benda (39), der gegen Köln sein Debüt im EHC-Trikot gab, schickte seine Bewerbung für einen langfristigen Vertrag ab: „Die Stadt ist super, die Fans sind sehr herzlich. Hoffentlich bleibe ich auch 2012.” Nach der Verletzung von Bryan Adams – er zog sich beim 4:1 gegen Köln eine Schultereckgelenk-Sprengung zu, wird acht Wochen fehlen – und dem Saisonaus von Noah Clarke (Schulter-OP), kann der EHC jeden Spieler brauchen.
- Themen:
- Christian Winkler