Kampf statt Kunst - und der EHC punktet

Dank einer verbesserten Defensive gewinnt der EHC Red Bull München wieder - 4:2 gegen Krefeld. „Wir wachsen langsam zusammen”, erkennt Goalie Jochen Reimer.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hart gekämpft, alles gegeben, drei Punkte geholt: Der EHC Red Bull München beim 4:2 gegen Krefeld.
Rauchensteiner/AK Hart gekämpft, alles gegeben, drei Punkte geholt: Der EHC Red Bull München beim 4:2 gegen Krefeld.

Dank einer verbesserten Defensive gewinnt der EHC Red Bull München endlich wieder - 4:2 gegen Krefeld. „Wir wachsen langsam zusammen”, erkennt Goalie Jochen Reimer.

München - Der EHC Red Bull München hat den Spaß an der Drecksarbeit entdeckt. Nachdem man sich zu Saisonbeginn in Starallüren und Schönspielerei erging, kämpfte das Team von Trainer Pierre Pagé beim 4:2-Sieg nach 0:2-Rückstand gegen Krefeld am Ende aufopferungsvoll. Plötzlich versuchte die Star-Truppe Schüsse zu blocken, suchte die Zweikämpfe. „Wir wachsen langsam zusammen”, sagte Keeper Jochen Reimer, der sich noch vor ein paar Spielen bitterlich über die Defensivarbeit des EHC („eine Frechheit”) beklagt hatte. Und Stürmer Uli Maurer meinte: „Daheim haben wir immer versucht, den Fans was Besonderes zu zeigen, aber das war oft zu viel. Wir haben jetzt defensiv viel besser gearbeitet.”

Auch offensiv ist man sich nicht mehr zu schade, das dreckige Tor zu nehmen. Eisrüpel Sean O’Connor machte es vor, beim 1:2 lenkte er den Schuss ab, das 2:2 stocherte er mit gewaltigen Einsatz seines massigen Körpers über die Linie. „Wir haben nicht unser bestes Eishockey gezeigt, aber wir haben 100 Prozent von dem gegeben, was wir an dem Tag konnten”, sagte Pagé, „solche Spiele zu gewinnen, zeugt von Charakter.”

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.