Im Schatten der NHL-Stars
Beim EHC dreht sich alles um Wheeler und Starstny, doch der Coach lobt Adams und Kompon
MÜNCHEN Na klar, jeder im Umfeld des EHC redet nur noch über die beiden NHL-Superstars Blake Wheeler und Paul Stastny. Jeder? Nein, Trainer Pat Cortina sagt: „Es zählen nicht nur zwei Spieler, sondern die ganze Mannschaft.” Spieler wie Mike Kompon oder Bryan Adams, die Cortina explizit meinte: „Was die beiden derzeit spielen, kommt fast an die Leistungen von Wheeler und Stastny heran.”
Die beiden Kanadier sind die Arbeitstiere beim EHC, die Lieblingsspieler des Coaches. Sie sind gerade in Unterzahl wichtig, dort verteidigen sie wie besessen. Am Sonntag, als jeder über Wheelers Hattrick gegen Mannheim und seinen kongenialen Partner Stastny jubelte, fügte auch Manager Christian Winkler an: „Kompon und Adams waren heute auch wieder großartig."
Vor einer Woche, gegen die Nürnberg Ice Tigers bereitete Adams zwei Tore vor, Kompon und Ulmer trafen. „Ich achte nicht mehr auf meine Scorer-Punkte, sondern habe eine ganz neue Aufgabe", sagte Kompon. Denn der dienstälteste EHC-Spieler ist auch der ewige Top-Scorer – in der DEL zählt für ihn hauptsächlich das Verteidigen. „Natürlich macht es mehr Spaß Tore zu schießen, aber mir ist es noch lieber, wir gewinnen am Ende", sagte der 30-jährige. „Kompon und Adams sind derzeit mit am besten drauf. Sie spielen schon lange stark. Nur jetzt bemerken das auch die Zuschauer, weil sie auch noch Punkte machen", sagte Cortina. Und dann kam der Ritterschlag: „Beide sind Spieler die man kaum sieht, aber ohne jede Frage unsere stillen Leader."
- Themen:
- Christian Winkler