"Hier rührt sich was"

Erich Kühnhackl hat den ersten Heimsieg des EHC in der neuen Saison am Sonntag mitverfolgt.
In der AZ erklärt die Eishockey-Legende, warum es so gut läuft und was für das Team heuer möglich ist
AZ: Herr Kühnhackl, Sie waren gerade beim Zahnarzt. Hat Ihnen das 2:0 des EHC am Sonntag gegen die Ice Tigers, das Sie vor Ort gesehen haben, Schmerzen bereitet?
ERICH KÜHNHACKL: Nein, ich war nur zur Prophylaxe dort. Und im Gegenteil: Der EHC hat sehr, sehr gut gespielt. Zwar waren die Nürnberger Gegner natürlich vor der Partie angeschlagen, aber wenn man mit einem starken Torhüter dann zuhause zu Null gewinnt, ist das richtig klasse.
Sie sprechen gerade Jochen Reimer an. Er und Klaus Kathan sind Oberbayern, Christian Wichert sogar gebürtiger Münchner. Alle drei waren Garanten für den Sieg. Der EHC bastelt sich ein bayerisches Profil – das dürfte Ihnen doch gefallen.
Klar, das ist ein ganz wichtiger Faktor. Die EHC-Bosse forcieren diese Geschichte schon länger. Vor allem bei Reimer sieht man, dass es sich auszahlt. Er fühlt sich richtig wohl, kann dadurch gute Leistungen bringen. Das liegt sicherlich auch am Umfeld.
Ist dieses Modell ein Vorbild für andere Clubs?
Das ist ganz schwierig zu sagen, denn man braucht dazu die richtigen Voraussetzungen und zunächst diese Philosophie. Der EHC München hat diesen Weg eingeschlagen und geht ihn kontinuierlich. Hier rührt sich was.
Warum klappt diese Integration gerade so schnell?
Bei allem, was man angeht, gehört natürlich auch immer das Quäntchen Glück dazu. Was aber entscheidender ist: Der EHC beweist Geduld und handelt immer überlegt. Diese Philosophie gab es schon in den vergangenen Jahren und die Verantwortlichen werden jetzt bestätigt. Sie ernten die Früchte ihrer Arbeit.
Der Erfolg gibt Recht ...
So ist es. Schon letztes Jahr haben sich die Münchner wider Erwarten sehr gut verkauft, und wenn einmal der Erfolg da ist, gibt das viel Sicherheit. Das stützt die Spieler.
Wie groß ist der Schritt, den der EHC im Vergleich zur vergangenen Saison jetzt schon wieder vollzogen hat?
Mit der Geduld, die die Münchner an den Tag legen, machen sie viel richtig. Sie kommen Spiel für Spiel immer weiter. Das zeichnet alle Beteiligten aus.
Wird der EHC die Überraschung in dieser DEL-Saison, schafft er es in die Playoffs?
Nach vier Spielen ist das schwer zu beurteilen, ich bin auch kein Hellseher. Aber sie sind zweifelsohne gut gestartet und können eine gute Rolle in der Liga spielen.