Helmut de Raaf verlässt den EHC München

Der EHC Red Bull München muss sich nach einem neuen Co-Trainer umsehen: Helmut de Raaf übernimmt zur kommenden Saison einen Ligarivalen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der frühere EHC-Assiszentrainer Helmut de Raaf.
RAUCHENSTEINER / Augenklick Der frühere EHC-Assiszentrainer Helmut de Raaf.

München - Der ehemalige Nationaltorhüter Helmut de Raaf tritt bei den Schwenninger Wild Wings zu Beginn der kommenden Saison seine zweite Trainerstation in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) an. Die Verpflichtung des elfmaligen deutschen Meisters für zwei Jahre gab der abgeschlagene DEL-Tabellenletzte am Dienstag bekannt.

De Raaf (53) ist derzeit Co-Trainer des Liga-Rivalen EHC München, zuvor hatte er lange die Junioren-Mannschaft von Adler Mannheim betreut. Bei den Adlern, mit denen er zwei seiner Meistertitel als Spieler gewann (Düsseldorfer EG: 5/Kölner Haie: 4), war er 2004 auch zehn Monate lang der Chef an der Bande.

Schwenningen wird seit der Entlassung von Stefan Mair im November interimsweise von Dave Chambers trainiert. "De Raaf genießt im deutschen Eishockey und weit darüber hinaus einen hervorragenden Ruf, er kennt die Liga wie seine Westentasche. Nach seiner Zeit als Co-Trainer möchte er sich nun auch als Cheftrainer einen Namen machen", sagte Wild-Wings-Manager Jürgen Rumrich. De Raaf betonte, er wolle "den Neuanfang in Schwenningen vorantreiben".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.