Harte Checks, schöne Tore
München Eigentlich war es ein Scherz, doch Christian Winkler wusste genau, worauf er hinaus wollte. Nach der vergangenen Saison gab der Manager des EHC einige Vertragsverlängerungen bekannt, darunter die von Johan Ejdepalm. Im Nachsatz spaßte Winkler noch: „Für Johan schauen wir uns noch nach einem Schweden um, damit er sich nicht so einsam fühlt.”
Der EHC war gerade in den Pre-Playoffs ausgeschieden, Zeit nach neuen Spielern zu fahnden. Jens Olsson spielte da in Frankreich bei Rouen um den Titel. Winkler und Trainer Pat Cortina schauten sich ein Spiel in Nord-Frankreich an. Olsson spielte groß auf, war läuferisch der Beste. Nur wenige Tage später unterschrieb der 26-Jährige beim EHC.
Spätestens seit Sonntag ist der neue Verteidiger richtig beim EHC angekommen: Gegen die Adler Mannheim gelang ihm sein erstes DEL-Tor. „Im Team haben mir alle gesagt, es war ein schönes Tor. Das ist schon wichtig, dass das erste Tor kein hässliches ist”, sagt Olsson. Dabei ist Olsson eher für sein defensives und rustikales Spiel bekannt. Seine Aufgaben: Tore verhindern, Aufräumen vor dem eigenen Torhüter. Harte Checks – und schöne Tore als Zugabe.
Endlich ist auch der zweite Schwede voll dabei. Denn Olssons Start beim EHC verlief unglücklich. Kaum angekommen, verriss er sich das Knie. „Mein Fuß wollte nach links, der Körper nach rechts, dann ist mir die Kniescheibe rausgesprungen, auch die Patellasehne war angeschlagen”, sagt Olsson. Ein Großteil der Vorbereitung war für ihn gelaufen. „Jetzt bin ich wieder bei 100 Prozent”, sagt Olsson vor dem Derby in Ausgburg (Partie bei Redaktionsschluss noch nicht begonnen).
Eine schwierige Zeit für Olsson, da sprang Johan Ejdepalm ein: „Ich kannte Johan nicht persönlich, aber es war schon eine große Sache, einen Schweden im Team zu haben – nicht immer nur Kanadier”, sagt Olsson schmunzelnd. Und dann gab es auch noch die Familie, die für ihn besonders wichtig ist: „Meine Zeit in Frankreich war deshalb so toll, weil dort mein Sohn geboren wurde.”
Derzeit sind Freundin und Sohn wieder zu Hause in Schweden. Sie pendeln: mal beim Papa, mal in der Heimat. In zwei Wochen sind sie dann wieder in München. Damit die Olssons hier gemeinsam Weihnachten feiern können.
- Themen:
- Christian Winkler