Florian Kettemer im Anflug
München - Beim EHC Red Bull München herrscht seit Wochen das große Schweigen. Das was auch nach dem knappen 3:2-Erfolg beim ERC Ingolstadt am Samstag nicht anders. Ein Grund: Aktuell planen die Klubs in der DEL für die neue Saison. Da will sie schließlich niemand in die Karten schauen lassen.
Doch die AZ weiß: Manager Christian Winkler hat den Auftrag, sich verstärkt um starke deutsche Spieler zu kümmern. In der DEL dürfen pro Partie nur neun Ausländer eingesetzt werden, da beginnt der Kampf zwischen den Klubs um die deutschen Stars früh. Einer der heiß umworbenen ist Mannheims Verteidiger Florian Kettemer! Nach AZ-Informationen ist der EHC bereits vor Wochen in die Verhandlungen um den Verteidiger eingestiegen. Seit Sonntag ist klar: Eine Entscheidung wird in der kommenden Woche fallen, Kettemer wird wohl zum EHC wechseln.
Noch versuchen auch die Adler den 27-jährigen zu halten, doch der EHC hat die besseren Karten. Kettemer zählt zu den Top-Verteidigern der Liga, das beweist seine starke Plus/Minus-Statistik mit dem Wert +18: Für jedes Tor der eigenen Mannschaft gibt es hier einen Pluspunkt für alle Spieler auf dem Eis, für Tore des Gegners jeweils einen Minuspunkt.
Bereits zur laufenden Saison sollte der gebürtige Kaufbeurer nach München wechseln, entschied sich dann aber doch, in Mannheim zu bleiben. Ihn hielt seine Freundin Alissa Harouat, die in Speyer lebt, in Baden-Württemberg. Die Siegerin der 2013er-Fassung der RTL-Show „Der Bachelor“ ist seit April mit dem Allgäuer ein Paar.
Nun aber lockt die Heimat: Die Eishalle liegt nur eine knappe Auto-Stunde vom Wohnort seiner Eltern, Fuchstal bei Landsberg am Lech, entfernt. Hinzu kommt: Der EHC kann sich durch das Engagement von Red Bull nun auch Top-Spieler leisten. Diese unterschrieben bislang immer bei Mannheim, Hamburg, Berlin oder Köln.
Kettemer kennt den Klub. Zwischen 2007 und 2009 bestritt er 90 Partien in der zweiten Bundesliga für den EHC, erzielte 18 Scorerpunkte. Dann ging er zu den Augsburg Panthern und spielt seit 2011 für die Adler Mannheim. Nun will er sich wieder für die Nationalmannschaft qualifizieren. Dort spielte er bislang gerade einmal in elf Partien.
EHC-Manager Christian Winkler sagte einst: „Kette wird einer der besten Nationalspieler Deutschlands.“ Beim EHC werden sie bald ihren Teil dazu beitragen können.
Lesen Sie hier: So lief's gegen Ingolstadt