Felix Schütz verlässt den EHC

Der Nationalstürmer wechselt vom EHC Red Bull München in die russische LLiga KHL zu Wladiwostok. Er unterschrieb für zwei Jahre.
von  Matthias Kerber
Nationalstürmer Felix Schütz verlässt den EHC Red Bull München.
Nationalstürmer Felix Schütz verlässt den EHC Red Bull München. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Das Gastspiel von Nationalstürmer Felix Schütz in München ist schon wieder beendet. Der 26-jährige Erdinger, der im September beim EHC Red Bull München angeheuert hatte, kehrt in die russische Profiliga KHL zu den Admiral Wladiwostok zurück. Dort hatte Schütz bereits vergangene Saison gespielt.

Den Wechsel bestätigte Wladiwostok auf seiner Homepage. Nach AZ-Informationen erhielt Schütz einen Zwei-Jahres-Vertrag, für den er einen siebenstelligen Betrag kassieren soll. In München konnte der Stürmer die in ihn gesetzten hohen Erwartungen nicht wirklich erfüllen. Trainer Don Jackson hatte erst unlängst in der AZ erklärt: „Felix kann, er muss, besser werden.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.