Eishockey: Wird Pat Cortina Bundestrainer?

EHC-Coach Pat Cortina bewirbt sich als Trainer der Nationalmannschaft. Er würde beide Teams parallel betreuen.
von  Gregor Röslmaier
EHC-Trainer - und Bundestrainer: Pat Cortina.
EHC-Trainer - und Bundestrainer: Pat Cortina. © Rauchensteiner/Augenklick

EHC-Coach Pat Cortina bewirbt sich als Trainer der Nationalmannschaft. Er würde beide Teams parallel betreuen.

MÜNCHEN - Es wäre ein neues, großes Kapitel in einer ohnehin schon starken Vita als Eishockeytrainer: Wie die AZ erfuhr, möchte EHC-Trainer Pat Cortina neuer Bundestrainer. Am Dienstag stellte er sich zusammen mit weiteren Kandidaten bei DEB-Präsident Uwe Harnos vor. Die anderen Anwärter für den Job des Nationaltrainers sind Dan Ratushny von den Straubing Tigers, Ex-Teamchef Hans Zach und der ehemalige schwedische Nationaltrainer Bengt-Ake Gustafsson.


Cortina (48) ist ins Blickfeld geraten, weil er bereits Erfahrung als Trainer einer Nationalmannschaft hat. Von 2003 ab coachte er sechs Jahre lang Ungarn und nahm mit dem Team überraschenderweise sogar an der A-Weltmeisterschaft teil. Sein Ansehen in der DEL ist hoch, die Kollegen bewundern den EHC unter Cortina seit dem ersten DEL-Bully vor zwei Jahren wegen der unangenehmen Spielweise. Die Trainersuche beim DEB sorgte bisher eher für schlechte Nachrichten und Schadenfreude, jetzt könnte der Verband endlich den richtigen Mann gefunden haben.


Noch im vergangenen Jahr war der Schweizer Jakob Kölliker als Übergangslösung angestellt. Nach einer verheerenden Weltmeisterschaft wurde er gefeuert. Der Wunschkandidat Ralph Krüger wurde zur aktuellen Saison zum Chefcoach des NHL-Teams Edmonton Oilers befördert – er sagte sofort ab. Wieder musste der Verband neu suchen, jetzt macht es womöglich Cortina. Der Vorteil: Er wohnt mittlerweile mit seiner Familie in München, dort ist auch die Zentrale des DEB. Die Wege wären kurz, die Familie müsste nicht so sehr unter der Doppelfunktion leiden. Für den EHC bedeutet die Personalie beim DEB zunächst nichts negatives. Cortinas Vertrag läuft noch bis 2014, rund um das Team geht man fest davon aus, dass Cortina zumindest in diesem Jahr noch Trainer des EHC bleiben würde.


Trotzdem würde die Zusatzaufgabe für den Franko-Kanadier überraschen: Erst in diesem Jahr zogen seine Frau und die drei Töchter zu ihm in die Landeshauptstadt. Bis zuletzt pendelte der   EHC-Coach zwischen München und Südtirol, sah seine Familie lediglich einen Tag pro Woche. Das sollte vorbei sein, jetzt möchte er auch noch die Aufgabe des Nationaltrainers übernehmen. Zur AZ sagte er vor kurzem: „Die letzte Zeit war emotional für mich sehr fordernd, sie hat mir Energie genommen. Energie, die ich lieber in meine Familie, in meinen Job investiere als in Pendeleien.“


Als DEB-Trainer wäre die nächste große Aufgabe der Deutschlandcup in seiner Wahlheimat München im November. Aber schon nächsten Dienstag spielt die Nationalmannschaft in Österreich. Pat Cortina wäre wieder auf Achse, wieder nicht bei der Familie.


Auch ein Grund warum Ex-Bundestrainer und Stanley-Cup-Gewinner Uwe Krupp sein Amt aufgab, als er als DEB-Coach abtrat zu den Kölner Haien wechselte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.