Interview

EHC-Youngster Oswald: "Das NHL-Camp war anders als ich erwartet hatte"

Veit Oswald spricht zum Trainingsstart des EHC Red Bull München über seine Teilnahme am NHL-Talent-Camp in Toronto, Tennis- und Badminton-Einheiten zum Ausgleich und seine Ziele für die erste Saison im SAP Garden.
Martin Wimösterer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Veit Oswald (r.)  im Gespräch mit EHC-Teamkollege Dominik Bittner während des ersten Eistrainings im SAP Garden
Veit Oswald (r.) im Gespräch mit EHC-Teamkollege Dominik Bittner während des ersten Eistrainings im SAP Garden © Bruno Dietrich (City-Press GmbH Bildagentur)

AZ: Herr Oswald, Sie hatten nun am Montag ihr erstes Eistraining, davor lagen verschiedene Leistungstests. . .
VEIT OSWALD: Genau, das waren die Ausgangstests an der Red Bull Eishockey Akademie, die vor dem ersten Eistraining anstanden. Bei dem Radltest geht es um die Laktatproduktion und am Ende auch, wie viele Watt man treten kann. Bei den Krafttests geht es unter anderem um die Sprungkraft und die Beinkraft.

Und, angesichts des regen Sommers - gut gelaufen, oder?
Auf alle Fälle. Wir hatten das Sommertraining und ich spiele auch Tennis und Badminton. Ich bin noch jung und brauche einfach einen Ausgleich zum Training. Tennis spiele ich zum Beispiel mit meinem Onkel Tobias Abstreiter (Ex-Nationalspieler und heutiger U20-Bundestrainer; d. Red.) und meinem Dad (Günter Oswald, ehemaliger Nationalspieler; d. Red.). Badminton spiele ich in einer Hobbyrunde, aber da kommt man schon gut ins Schwitzen.

Weil es andere Muskeln beansprucht als das Eishockey?
Ja, ich spiele es seit einem Jahr, am Anfang war's brutal. Ich gehe dorthin, wenn ich Zeit habe. Es macht Spaß.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

EHC-Youngster Oswald: "Ich hatte erst Probleme mit dem Jet-Lag"

Zu Ihrem Sommer gehörte auch ein sogenanntes Development Camp für junge Talente bei NHL-Klub Toronto Maple Leafs.
Ich war acht Tage dort. Dort hat mich jemand am Flughafen abgeholt und mir die Stadt gezeigt - die ist überragend. Ich hatte erst Probleme mit dem Jet-Lag und bin um drei Uhr aufgewacht, aber das hatte sich schnell. Wir waren auch mal bei den Toronto Raptors, dem NBA-Klub, und haben mit denen trainiert.

Dann dürfte nach dem Treffen mit den Basketballern der Sprungtest jetzt beim EHC hervorragend ausgefallen sein.
Auf alle Fälle. (lacht) Das Camp bei den Maple Leafs selbst war anders als ich erwartet hatte: Wenn ich mit München ins Trainingslager gehe, trainieren wir an einem Tag doppelt. Dort hatten wir jeden Tag ein Schwerpunktthema, immer ein anderes. Mal war es die Scheibenbehauptung, mal die Mitnahme, mal der schnelle Schuss. Am Schluss gab es dann ein Spiel, weiß gegen blau. Das war schon ganz okay.

"In Nordamerika wird viel Wert auf Fähigkeiten an der Scheibe gelegt"

Haben Sie was für die neue Spielzeit in München mitgenommen?
Im Profieishockey kommt es auf die Kleinigkeiten an, die man als Zuschauer teils nicht erkennt. Man soll sie Tag für Tag weitertrainieren. Ein paar Skills und ein paar interessante Sachen habe ich aber mitgenommen. In Nordamerika, das ist wegen der kleineren Eisfläche noch wichtiger als in Deutschland, wird viel Wert auf Fähigkeiten an der Scheibe gelegt.

Haben Sie jetzt Geschmack auf mehr bekommen und wollen mittelfristig auch in die NHL kommen?
Das ist natürlich irgendwann das Ziel - für jeden Spieler. Ich denke aber nicht daran, es würde mich vielleicht ablenken oder mir unnötig Druck machen. Ich nehme das Camp als Motivation und schaue auf mich selbst. Ich will mich immer verbessern.

Ziele mit dem EHC? Oswald: "Die reguläre Saison dominierend abschließen und gute Playoffs"

Für Sie und den EHC geht es nicht nur auf die nächste Spielzeit zu, sondern auch in die neue Arena. Was sind Ihre Ziele für die neue Saison?
Mit der Mannschaft sind sie ganz klar: Es ist für uns in der vergangenen Saison nicht so zu Ende gegangen, wie wir das wollten. Wir wollen die reguläre Saison dominierend abschließen und gute Playoffs spielen. Persönliche Ziele - schwierige Frage. Ich schaue nicht auf die Punkte, will mich aber weiter verbessern.

Und die Spiele im neuen SAP Garden genießen.
Genau. Wir haben schon eine Führung bekommen und ziehen langsam ein. Ein absolutes Schmuckstück. Am Montag ging es auf dem Eis in der Trainingshalle los. Wir freuen uns drauf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.