EHC-Stürmer Michael Wolf vor dritter Titelverteidigung: "Ein Stück Unsterblichkeit"

Kapitän Michael Wolf will mit dem EHC diesen sportlichen "Meilenstein" schaffen.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drittes Finale in Serie mit dem EHC: Kapitän Wolf.
Rauchensteiner/Augenklick Drittes Finale in Serie mit dem EHC: Kapitän Wolf.

München - Im Jahr 2005 kam Michael Wolf in die DEL. Bis 2016 musste er, Deutschlands bester Eishockey-Stürmer seit Didi Hegen, warten, bis er endlich im Finale stehen durfte. Mit dem EHC Red Bull München. Auf das Finale folgte der Meistertitel, der für Wolf eine große Befreiung war. "Da ist mir kein Stein, sondern ein Berg vom Herzen gefallen", sagte Wolf damals der AZ .

Seitdem steht der jetzt 37-Jährige immer im Finale. In der Vorsaison wieder der Titelgewinn, wieder gegen Wolfsburg. Und jetzt geht es für den EHC und seinen Leitwolf am Freitag (19:30 Uhr, Sport1) gegen die Eisbären Berlin.

"Als ich nach München kam, war es klar, dass es mein Anspruch, aber eben auch der des Vereins ist, um den Titel mitzuspielen. Dass es jetzt wirklich so gekommen ist, dass wir zwei Mal Meister geworden sind und jetzt die Chance haben, den dritten Titel in Serie zu holen, ist ein Traum. Besser hätte ich es mir nicht wünschen können", sagte Wolf jetzt.

Der EHC-Kapitän ist scharf aufs Triple. "Das haben in der Historie erst zwei Teams (Mannheim und Berlin, d. Red.) geschafft. Das zeigt, wie schwer das zu erreichen ist. Genau deshalb wollen wir das schaffen. Das sind Meilensteine. Die Chance hat man nicht oft, da macht man sich ein bisschen unsterblich."

Triple-Unsterblichkeit - und was dann? Beendet Wolf seine illustre Karriere, übernimmt er das Schuhgeschäft seines Vaters in Füssen? "Solange ich mich gut fühle, das Gesamtpaket passt, kann man sich vorstellen, dass es weitergeht. Es gibt nur zwei Alternativen: Weiter DEL hier - oder das Schuhgeschäft. Ich glaube, ich habe die gleichen Worte vor einem Jahr gesagt." Damals hat er sich dann für EHC und DEL entschieden.

Germany's next Topmannschaft - AZ-Analyse: Deshalb ist der EHC Red Bull München so stark

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.