EHC Red Bull München verliert erneut gegen Kölner Haie

Der EHC Red Bull München verpasst auch in Köln den Sieg gegen die Haie. Durch die Pleite des Meisters rückt Nürnberg immer näher heran.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC Red Bull München verliert auch die zweite Partie binnen drei Tagen gegen dei Kölner Haie
Rauchensteiner/ Augenklick Der EHC Red Bull München verliert auch die zweite Partie binnen drei Tagen gegen dei Kölner Haie

Köln - Die Kölner Haie haben erneut den deutschen Eishockey-Meister EHC Red Bull München besiegt.

Zwei Tage nach dem 2:1 beim Titelverteidiger siegten die Rheinländer am Dienstag in heimischer Arena abermals mit 2:1 (0:1, 2:0, 0:0). Durch den Erfolg kletterten die Haie in der Tabelle auf Rang drei, München bleibt mit 73 Punkten Erster. Alexander Sulzer (31. Minute) und Ryan Jones (34.) drehten vor 12 517 Zuschauern die Partie, nachdem zuvor Konrad Abeltshauser (16.) die Gäste in Führung brachte.

Nürnberg gewinnt Bayern-Derby

Durch die Münchner Niederlage rückten die Nürnberg Ice Tigers durch ein 4:3 (2:2, 1:0, 1:1) gegen den ERC Ingolstadt auf drei Zähler an den Meister heran. Sasa Martinovic (8.), Marco Pfleger (16.), David Steckel (24.) und Steven Reinprecht (41.) sorgten für den 24. Saisonerfolg. Für Ingolstadt trafen Jean-Francois Jacques (7.), Dustin Friesen (10.) und Petr Pohl (50.).

Im Verfolgerduell gewannen die Adler Mannheim mit 4:3 (1:1, 1:1, 1:1, 1:0) nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg. Marcel Goc schoss die Gastgeber nach 16 Sekunden in der Overtime auf Rang vier. In der regulären Spielzeit trafen Brent Raedeke (18.), Matthias Plachta (22.) und Chad Kolarik (60.) für die Adler. Jeremy Dehner (9.), Alexander Weiss (39.) und Mark Voakes (43.) markierten die Tore für Wolfsburg.

Berlin weiter in der Krise

Die Eisbären Berlin stecken weiter in der Krise. Das Team von Trainer Uwe Krupp unterlag den Augsburger Panthern mit 0:2 (0:0, 0:2, 0:0) und kassierte die vierte Pleite in Serie. Die Düsseldorfer EG unterlag Schwenningen mit 2:3 (0:0, 0:2, 2:1). Iserlohn bezwang die Straubing Tigers mit 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.