EHC Red Bull München gewinnt bayerisches Derby gegen Ausgburg
München - Ein Erfolgserlebnis feierte der zuletzt schwächelnde EHC München (63). Im Duell mit den Augsburger Panthern setzte sich das Team von Trainer Don Jackson 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) durch.
In einem emotionsgeladenen bayerischen Derby war für die Fans in der Halle alles geboten. Tore, Großchancen und harte Fights zwischen den Teams. Am Ende mit dem verdienten Sieg für den EHC Red Bull München.
Unterdessen sucht der deutsche Meister EHC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter seine Form. Am 33. Spieltag unterlag der Titelverteidger 2:3 (2:0, 1:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung bei DEL-Rekordchampion Eisbären Berlin und kassierte damit die dritte Pleite in Folge. Die Hauptstäder fanden zwei Tage nach der ersten Niederlage unter Coach Uwe Krupp (3:5 bei den Iserlohn Roosters) in die Erfolgsspur zurück.
In der Tabelle belegt Ingolstadt trotz vier Niederlagen aus den vergangenen fünf Begegnungen weiter den vierten Rang (57 Punkte), die Eisbären sind Fünfter (56). Souverän an der Spitze liegen weiter die Adler Mannheim. Der sechsmalige Meister kam bei der Düsseldorfer EG zu einem 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) und führt die deutsche Eliteklasse mit nunmehr 76 Punkten mit großem Vorsprung an. Erster Verfolger der Mannheimer sind die Hamburg Freezers (64), die die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1 (1:0, 0:0, 2:1) in die Schranken wiesen.
Die Krefeld Pinguine mussten sich den Iserlohn Roosters 2:4 (1:2, 0:1, 1:1) geschlagen geben. Die Kölner Haie gewannen bei den Grizzly Adams Wolfsburg 2:1 (0:0, 1:1, 1:0). Im Tabellenkeller gelang Schlusslicht Straubing Tigers durch ein 2:1 (0:0, 2:0, 0:1) gegen die Schwenninger Wild Wings ein seltenes Erfolgserlebnis.
- Themen:
- EHC Red Bull München
- Straubing Tigers