EHC München verspielt Zwei-Tore-Führung

Die Spitzenteams der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich am Donnerstagabend keine Blöße gegeben und jeweils Heimsiege gefeiert. Der EHC München verliert trotz 3:1-Führung.
von  AZ/SID
Der EHC München verspielte gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven eine Zwei-Tore-Führung.
Der EHC München verspielte gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven eine Zwei-Tore-Führung. © IMAGO / Eibner

Tabellenführer Eisbären Berlin setzte sich mit etwas Mühe 4:3 (2:1, 1:2, 1:0) gegen die Schwenninger Wild Wings durch, die Adler Mannheim bezwangen die Düsseldorfer EG 4:1 (1:0, 1:0, 2:1). Verfolger Red Bull München kassierte dagegen ein 3:4 (3:1, 0:2, 0:0, 0:1) nach Verlängerung gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven.

EHC München verspielt 3:1-Führung 

Hinter den Eisbären folgen in der Tabelle Mannheim und München auf den Plätzen zwei und drei. Frank Hördler (43.) schoss die Eisbären in einem intensiven Duell zum 19. Saisonsieg im 30. Spiel. Mannheim jubelte über Treffer von vier verschiedenen Torschützen.

München verspielte dagegen eine 3:1-Führung und musste die vierte Pleite aus den vergangenen fünf Spielen hinnehmen. Phillip Bruggisser belohnte Bremerhaven mit seinem Treffer in der Verlängerung für eine couragierte Aufholjagd.

Die Kölner Haie kassierten beim 2:3 (1:0, 1:2, 0:0, 0:1) nach Verlängerung bei den Grizzlys Wolfsburg die vierte Niederlage in Serie. Spencer Machacek entschied die Partie für die Niedersachsen, die in der Tabelle auf Platz vier bleiben. Köln ist Sechster. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.