EHC München verliert Topspiel gegen Nürnberg

München - Die Nürnberg Ice Tigers haben durch ein 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) im Topspiel der Deutschen Eishockey Liga beim EHC Red Bull München ihren Rückstand in der Tabelle verkürzen können. Durch den Treffer von David Steckel in der letzten Spielminute rangieren die Nürnberger nur noch einen Punkt hinter dem Titelverteidiger aus München, rückten aber näher heran. Milan Jurcina brachte die Gäste am Sonntagabend nach 34 Sekunden in Führung, Jason Jaffray glich vor 5870 Zuschauern in der 25. Minute für den EHC aus.
Die Kölne Haie gewannen das Verfolger-Duell bei den Grizzlys Wolfsburg. Das Team um den früheren NHL-Star Christian Ehrhoff siegte mit 6:3 (0:1, 3:2, 3:0) und verteidigte mit 74 Punkten Platz drei. Wolfsburg bleibt Fünfter. Sebastian Uvira (26. Minute), Philip Gogulla (32./59.), Patrick Hager (34.) und Shawn Lalonde (50./54.) sorgten für den sechsten Erfolg der Kölner hintereinander.
Steve Pinizzotto: Der Sheriff ist zurück beim EHC
Andrew LeBlanc schoss die Augsburger Panther in der Verlängerung zum 3:2 (0:2, 2:0, 0:0, 1:0) gegen die Adler Mannheim. Michael Davies (21.) und Evan Trupp (27.) egalisierten in der regulären Spielzeit die 2:0-Führung der Gäste durch Brent Raedeke (8.) und David Wolf (10.).
Mit einem 4:3 (2:1, 2:2, 0:0)-Sieg vergrößerten die Fischtown Pinguins die Krise der Eisbären Berlin. Durch die siebte Berliner Niederlage in Serie hat der Aufsteiger (50 Punkte) in der Tabelle die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp (49) überholt und steht auf Rang acht. Jason Bast (4. Minute), Jeremy Welsh (14./35.) und Jack Combs (25.) waren für die Gastgeber erfolgreich. André Rankel (5.), Jamie MacQueen (29.) und Kyle Wilson (36.) erzielten die Berliner Tore.
Auch die Straubing Tigers sind nach dem 5:2 (2:1, 2:1, 1:0) bei der Düsseldorfer EG an den Eisbären vorbeigezogen. Die Tigers liegen punktgleich vor den Berlinern auf Platz neun.
In einer abwechslungsreichen Partie verlor der ERC Ingolstadt bei den Schwenninger Wild Wings mit 4:5 (2:1, 1:2, 1:1, 0:1) nach Verlängerung. Auch die Krefeld Pinguine besiegten in der Overtime die Iserlohn Roosters mit 3:2.