EHC München verliert gegen Wolfsburg

Niederlage für den Tabellenführer: Der EHC Red Bull München verlor gegen den Tabellensechsten aus Wolfsburg. Die Kölner Haie haben als viertes Team der DEL die vorzeitige Playoff-Qualifikation geschafft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC Red Bull München hat gegen den Tabellensechsten aus Wolfsburg verloren.
imago Der EHC Red Bull München hat gegen den Tabellensechsten aus Wolfsburg verloren.

Niederlage für den Tabellenführer: Der EHC Red Bull München verlor gegen den Tabellensechsten aus Wolfsburg. Die Kölner Haie haben als viertes Team der DEL die vorzeitige Playoff-Qualifikation geschafft.

Villingen-Schwenningen - Die Kölner Haie haben als viertes Team der Deutschen Eishockey Liga vorzeitig die Playoff-Qualifikation geschafft. Am Freitagabend gewann das Team von Trainer Cory Clouston 5:2 (1:1, 2:0, 2:1) bei den Schwenninger Wild Wings.

Dem Tabellenvierten ist nach 45 von 52 Spielen damit der Platz unter den Top sechs und damit die sichere Viertelfinal-Teilnahme nicht mehr zu nehmen. Meister und Tabellenführer EHC Red Bull München, Verfolger Nürnberg Ice Tigers und dem Dritten Adler Mannheim war die vorzeitige Qualifikation zuvor bereits geglückt.

München bleibt trotz Niederlage oben

An der Spitze bleibt Titelverteidiger München trotz einer 3:5-Niederlage (2:1, 0:2, 1:2) gegen den Tabellensechsten Wolfsburg. Die Niedersachsen machten damit ebenso wie der Fünfte Augsburg einen großen Schritt in Richtung sichere Playoff-Teilnahme. Die Schwaben gewannen 4:3 (2:0, 1:0, 1:3) beim ERC Ingolstadt.

Zukunftsweisende Gespräche in Berlin - Rivalen und Visionen: "Es wird sehr zur Sache gehen!"

Nürnberg hatte beim 6:3 (1:2, 2:1, 3:0) gegen den Tabellenletzten Krefeld lange Zeit mehr Mühe als Mannheim, das beim 7:2 (3:1, 3:1, 1:0) bei der Düsseldorfer EG auf kaum Gegenwehr stieß. Die DEG fiel damit hinter Iserlohn auf den vorletzten Rang zurück.

Die Sauerländer gewannen 3:0 (0:0, 1:0, 2:1) gegen DEL-Neuling Bremerhaven, der aber weiter beste Chancen auf die Playoff-Vor-Qualifikation hat. Das Quartett auf den Plätzen sieben bis zehn, das in den Pre-Playoffs nach der Vorrunde zwei weitere Viertelfinalisten ausspielt, wird weiter von Ingolstadt vor Bremerhaven und den am Freitag spielfreien Straubing Tigers und den Eisbären Berlin angeführt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.