EHC München schickt Mannheim mit Klatsche vom Eis

Im Duell Meister gegen Vizemeister gelingt dem EHC REd Bull München eine gelungene Revanche.
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit 7:2 gewinnt der EHC München im DEL-Topspiel beim amtierenden Meister Adler Mannheim.
Michael Deines Mit 7:2 gewinnt der EHC München im DEL-Topspiel beim amtierenden Meister Adler Mannheim.

Im Duell Meister gegen Vizemeister gelingt dem EHC REd Bull München eine gelungene Revanche. Die Münchner schicken die Adler Mannheim mit 7:2 von deren Eis.

Mannheim/München - Dem EHC München gelingt bei den Adler Mannheim eine mehr als gelungene Revance für die verlorene Final-Serie der Vorsaison. Beim amtierenden DEL-Meister siegen die Münchner im DEL-Spitzenspiel vor 11.522 Zuschauer in der SAP Arena mit einem klaren 2:7 (1:1, 0:3, 1:3).

Klatsche für Mannheim - EHC gewinnt 7:2

Hager glich nach Mannheim-Führung durch Smith (7.) zum 1:1 aus (19.), danach spielten nur noch die Gäste. Allein in den letzten beiden Spielminuten erzielte der EHC drei Tore, machte aus einem 2:4 ein 2:7 und katapultierte sich damit an die Tabellenspitze.

Sein Team sei gut ins Spiel gekommen und habe die Chancen eiskalt genutzt, sagte Münchens Torschütze Daubner bei Magenta Sport. "Am Ende ist das Ergebnis ein bisschen zu hoch, aber wir nehmen die Tore mit."

Nach dem äußerst torreichen Spieltag übernahmen die Münchner mit drei Siegen aus bisher drei Saisonspielen die Tabellenführung vom Überraschungsteam der Pinguins Bremerhaven. Die Norddeutschen verloren bei den Straubing Tigers in einer spannenden Partie erst im Penaltyschießen unglücklich mit 4:5 (0:2, 1:0, 3:2) und sind mit sieben Punkten nun Tabellenzweiter.

Die als Titelmitfavorit gehandelten Haie unterlagen in der Overtime den Eisbären Berlin mit 2:3 (0:0, 1:1, 1:1). Ihre ersten Saisonsiege feierten die Schwenninger Wild Wings mit einem 4:1 (0:0, 2:1, 2:0) in Iserlohn und die Düsseldorfer EG mit einem 4:3 (2:1, 1:2, 0:0) im Penaltyschießen in Augsburg.


Tore: 1:0 Smith (7.), 1:1 Hager (19.), 1:2 Parkes (23.), 1:3 Aulie (25.), 1:4 Daubner (31.), 2:4 Huhtala (43.), 2:5 Abeltshauser (59.), 2:6 Peterka (59.), 2:7 Bourque (60.)

Lesen Sie hier: EHC-Star Keith Aulie in der AZ - "Ich liebe die bayerische Kultur"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.