EHC München - Malmö Redhawks: Verjüngungskur bei den Red Bulls

München - Don Jackson ist eigentlich ein Mann, der gerne sein Pokerface präsentiert, doch am Sonntag nach der 2:4-Heimpleite im Derby gegen die Ingolstadt Panther brodelte es so sehr in dem Trainer des EHC Red Bull München, dass er ein Ventil für seinen überbordenden Frust brauchte.
"Ich bin immer noch sauer über das, was ich da gesehen habe. Die Liste dessen, was wir falsch gemacht haben, ist lang", sagte Jackson und ging mit seinen Spielern hart ins Gericht. "Wir waren schlecht an der Scheibe, haben zwei Drittel fast nichts gezeigt, wir waren zu langsam, haben zu viele Strafen genommen, die Wechsel waren nicht gut und das Powerplay muss besser werden. Wir müssen uns im nächsten Spiel ganz anders präsentieren, keine Frage. Das erwarte ich auch."
EHC München gegen Malmö Redhawks: Jackson baut auf Talente
Das nächste Spiel steht am Dienstag (19.30 Uhr) an. Dann geht es für den deutschen Triple-Meister am heimischen Oberwiesenfeld gegen den schwedischen Vertreter Malmö Redhawks. Der EHC ist bereits für die nächste Runde der CHL qualifiziert, dementsprechend wird Coach Jackson dem Nachwuchs eine Chance geben.
EHC-Duell im "Himmel der Bayern": Hockey im Hacker
"Wir werden sicher einige unserer jungen Talente einsetzen", sagte der Amerikaner, der zudem die Ausfälle von drei Leistungsträgern verkraften muss. Die Stürmer Mads Christensen und Trevor Parkes (beide Oberkörperverletzungen) und Kapitän Michael Wolf (Beinverletzungen) fallen auf unbestimmte Zeit aus. "Natürlich ist es nicht leicht, wenn drei solche Spieler nicht dabei sein können, aber wir hatten gegen Ingolstadt genug Spieler, um die Partie zu gewinnen. Es lag nicht an den Verletzungen, sondern an uns."
Auf jeden Fall wird Goalie Kevin Reich (22), der gegen Ingolstadt eine gute Leistung gezeigt hat, wieder im Kasten stehen, sein Ersatz ist Daniel Fießinger (21). Zudem werden Emil Quaas (21), Jakob Mayenschein (21), Maximilian Daubner (21), Justin Schütz (18) und Dennis Lobach (18) im Kader sein. Eine kleine Verjüngungskur für den EHC. "Das ist jetzt die Chance für die Jungen, zu zeigen, was sie drauf haben, sie müssen ja Eiszeit sammeln, um sich zu entwickeln", sagte Routinier Yannic Seidenberg (34). "Wir wollen gewinnen. Schwedische Mannschaften sind immer technisch sehr versiert und spielen sehr schnell, Es wird vielleicht nicht so physisch, aber ich denke, das wird ein schönes Spiel für alle."
Dann wird auch Jackson sein Pokerface wieder finden.