EHC München bleibt in der Vorbereitung sieglos

Pleiten gegen Davos und Zug für den EHC München. Jung-Goalie Wolf überzeugt bei seinem ersten Einsatz.
Florian Weiß
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
EHC-Headcoach Toni Söderholm.
EHC-Headcoach Toni Söderholm. © Sven Hoppe (dpa)

München - Der EHC Red Bull München bleibt in der Vorbereitung auf die neue Saison der Deutschen Eishockey-Liga weiter ohne Sieg.

Eine Woche nach den zwei Niederlagen im Rahmen des Red Bulls Salute mit Niederlagen gegen die Växjö Lakers (0:4) und Schwesterklub Salzburg (2:4) kassierte der viermalige Deutsche Meister beim Lehner Cup im Schweizer Sursee am Samstag ein 1:2 gegen den HC Davos und am Sonntag ein 2:5 gegen den ewigen Rivalen EV Zug.

Jung-Goalie Simon Wolf überzeugt bei EHC-Debüt

Im Münchner Tor kam gegen Davos erstmals der 20 Jahre junge Simon Wolf zum Einsatz und konnte überzeugen, das EHC-Ehrentor erzielte Chris DeSousa. Gegen Zug trugen sich Maximilian Kastner und erstmals auch Neuzugang Tobias Rieder in die Torschützenliste ein. Halbwegs überzeugen konnte in erster Linie Rieders Reihe mit Yasin Ehliz und Adam Brooks.

Der nächste Härtetest für den Eishockeyklub steht am Mittwochabend in Bad Tölz an, dort treffen die Münchner dann auf den tschechischen Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer Dynamo Pardubice (19.30 Uhr). 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.