EHC im Viertelfinale: "Endlich echtes Eishockey!"

Der EHC Red Bull München sichert sich bereits den Playoff-Platz, EHC-Urgestein Uli Maurer freut sich „auf die schönste Jahreszeit in unserem Sport“.  
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC kann jubeln: Das Viertelfinale ist erreicht.
GEPA pictures/ho Der EHC kann jubeln: Das Viertelfinale ist erreicht.

Der EHC Red Bull München sichert sich bereits den Playoff-Platz, EHC-Urgestein Uli Maurer freut sich „auf die schönste Jahreszeit in unserem Sport“.

AZ: Herr Maurer, der EHC hat durch den 4:2-Sieg über Nürnberg den größten Erfolg der Vereinsgeschichte geschafft, der EHC schließt die Hauptrunde mindestens als Sechster ab und steht damit erstmals im Playoff-Viertelfinale. Für Sie, den dienstältesten EHC-Spieler, sicher auch eine besondere Sache, auch wenn Sie im Moment verletzt ausfallen.

ULI MAURER: Klar, wir waren oft nahe dran, aber jetzt sind wir endlich mal in der schönsten Jahreszeit für Eishockeyspieler dabei, denn die Preplayoffs, die zähle ich nicht. Richtig los geht’s eben erst mit dem Viertelfinale. In den letzten Jahren war ich da immer schon in der Sommerpause, während die anderen die Spiele der Spiele genossen. Zeit is worn, dass wir jetzt auch dabei sind.

Was macht das Erfolgsrezept des EHC in dieser Saison aus? Man ist fast die gesamte Saison unter den Top-2 zu finden?

Mei, die frühen Jahre des EHC, die kann man nicht mit jetzt vergleichen, da haben uns einfach die finanziellen Mittel gefehlt. Und anders als viele sagen: Geld schießt schon auch Tore. Durch den Einstieg von Red Bull, der den Standort München gesichert hat, haben wir nun andere Voraussetzungen. Und im Vergleich zur Vorsaison haben wir jetzt die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive gefunden. Es gibt nunmal elementare Regeln im Eishockey, die haben wir schlicht nicht beachtet, etwa, dass man verteidigen muss.

Der EHC in der Erfolgsspur, Ihre Saison ist nach der überragenden vorangegangen Spielzeit enttäuschend. Wieder viele Verletzungen, wenig Einsatzzeiten, nur ein Tor.

Alles richtig. Das ist für mich frustrierend, ich habe sicher nicht das Eishockeyspielen in dem Jahr verlernt. Aber ich sehe das so: In den Jahren, in denen ich persönlich statistisch gut dastand, haben wir nie Playoffs gespielt. Jetzt sind meine Statistiken im Keller, aber wir stehen im Viertelfinale. Ich werde immer das Viertelfinale der eigenen Erfolgs-Statistik vorziehen. Ich versuche auch, weiter gute Stimmung zu verbreiten – andere runterzuziehen, ist nicht das meine. Ich hoffe, dass ich vor den Playoffs meine Beinverletzung auskuriert habe. Aber es wird eng.

Nach unseren Informationen haben Sie noch Vertrag für die kommende Saison.

Das ist richtig.

Bleiben Sie in München?

Es ist kein Geheimnis, dass ich mich in München wohlfühle. Aber ich mache mir da auch noch keine Gedanken drum. Erstmal Freude ich mich auf die Playoffs, ist ja nicht so, dass ich da schon oft erlebt habe.

Viel erlebt hat Ihr guter Freund Felix Neureuther, der bei der Ski-WM Bronze im Slalom holte. Haben Sie ihn schon gesprochen?

Ich habe ihm geschrieben: Gratuliere, und du kannst dich ruhig a bisserl Freude. Denn man hat ihm angesehen, dass er richtig angefressen war. Aber wer mit zwei eher schlechten Läufen Bronze holt, der soll auch froh sein und das wird der Felix mit ein bisschen Abstand auch sein. Aber natürlich ist ihm bewusst, dass Gold dringewesen wäre. Aber Bronze ist auch nicht schlecht.

Der Forellenzauber – das traditionelle Fischessen, dass Sie beide einmal im Jahr veranstalten – wirkt eben immer...

Beim Felix jetzt schon ziemlich gut, bei mir darf die Forelle schon noch gut was draufzaubern, ein bisschen Magie würde da noch guttun.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.