EHC gewinnt Saison-Auftakt gegen Augsburger Panther

Der Vizemeister gewinnt zum Saison-Auftakt: Der EHC Red Bull München hat sich am Freitagabend mit 2:1 gegen die Augsburger Panther durchgesetzt.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Justin Schütz war für die Münchner erfolgreich. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick Justin Schütz war für die Münchner erfolgreich. (Archivbild)

Augsburg/München - Der EHC Red Bull München hat zum Saison-Auftakt einen hart erkämpften 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)-Erfolg gegen die Augsburger Panther gefeiert.

Vor 6.179 Zuschauern im ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion erzielten Maximilian Kastner und Justin Schütz, dem sein erster Treffer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gelang, die Tore für die Red Bulls.

"Es war ein gutes Spiel. Mit unserer Leistung können wir sehr zufrieden sein", so Torschütze Schütz nach dem Spiel. "Für mich persönlich war es schön, in Augsburg mein erstes Tor zu schießen, nachdem ich mich hier im vergangenen Jahr verletzt hatte."

Schon im Play-off-Halbfinale der vergangenen Saison hatte sich der entthronte Serienmeister erst im siebten Spiel gegen die Augsburger durchsetzen können. Auch in dieser Saison sind Mannheim und München die Topfavoriten auf die 100. deutsche Meisterschaft. In den vergangenen fünf Spielzeiten holte immer einer der beiden Klubs den Titel.

Auch EHC-Konkurrent Mannheim gewinnt

Auch die Adler Mannheim sind mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Das Team von Trainer Pavel Gross gewann bei den Nürnberg Ice Tigers, die nach dem angekündigten Rückzug ihres Geldgebers Thomas Sabo vor einer ungewissen Zukunft stehen, mit 4:1 (1:1, 1:0, 2:0). Tim Stützle (4.), David Wolf (28.), Mark Katic (42.) und Benjamin Smith (60.) trafen für die Adler.

Erster Tabellenführer der Saison ist allerdings der ERC Ingolstadt. Das Team von Trainer Doug Shedden setzte sich 10:4 (5:0, 3:3, 2:1) bei den Schwenninger Wild Wings durch. Bereits nach zehn Minuten stand es 3:0 für die Gäste. Einen Sieg feierte auch der ehemalige Serienmeister Eisbären Berlin. Der Hauptstadtklub gewann 4:1 (1:0, 3:0, 0:1) gegen die Wolfsburg Grizzlys.

Die ambitionierten Kölner Haie mussten beim 2:3 (1:0, 0:2, 1:0, 0:1) nach Verlängerung ebenso eine Niederlage hinnehmen wie der rheinische Rivale Düsseldorfer EG beim 0:1 (0:0, 0:0, 0:1) gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Die Straubing Tigers gewannen dagegen 4:3 (1:1, 0:2, 2:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Krefeld Pinguine.

Lesen Sie auch: Flughafen München wird neuer EHC-Partner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.