EHC: Für den Rekordmann ist kein Platz mehr

Nach 417 Spielen muss Mario Jann (30) das Münchner Eishockey-Team verlassen. Er bekommt keinen Vertrag mehr beim DEL-Aufsteiger. „Ich bin schon brutal traurig und enttäuscht“
MÜNCHEN 417 Spiele hat Mario Jann für den EHC München absolviert, damit steht er in der ewigen Rekordliste des Klubs auf Platz zwei hinter Keeper Joey Vollmer. Doch das Spiel am 27. April, das dritte Finalspiel in der Zweiten Liga bei den Schwenninger Wild Wings, bei dem die Münchner die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die DEL klar machten, war Janns letztes für den EHC: Der 30-Jährige erhält keinen neuen Vertrag.
„Ich bin schon brutal traurig und enttäuscht“, sagt der Stürmer der AZ, „ich hätte sehr gerne einmal in der DEL gespielt und das war meine große Chance.“
Doch für Jann, der eigentlich als 13. Stürmer vorgesehen war, ist beim neuen EHC kein Platz mehr.
„Wir haben unser Budget aufgebraucht, für weitere Spieler ist im Moment kein Geld da“, sagt Manager Christian Winkler, „wir hatten anfangs mit 13 Stürmern und sieben Verteidigern geplant, aber jetzt werden wir mit zwölf Angreifern und acht Verteidigern in die neue Saison gehen.“
Ein Jahr hatte Jann, der im Februar sein Fernstudium zum Sportfachwirt zum Abschluss bringen will, noch dranhängen wollen: Einmal in der DEL spielen – und seinen großen Traum verwirklichen.
Doch dieser Traum ist jetzt geplatzt. „Das habe ich mir schon anders vorgestellt, denn zu den teuren Spielern gehöre ich definitiv nicht“, sagt Jann, „aber so ist eben das Geschäft, die Vergangenheit zählt nicht. Ich wünsche dem EHC alles Gute für die neue Saison, die Herausforderung DEL. Ich werde jetzt auch nicht auf den Verein schimpfen, ich hatte eine tolle Zeit hier.“
Die ist jetzt vorbei. Zweitliga-Aufsteiger Starbulls Rosenheim hat bereits Kontakt zu dem gebürtigen Rosenheimer aufgenommen, will sich die Dienste des Eisenmannes des EHC sichern.
Ein EHCler, der beim Erzrivalen anheuert? „Mei, im Eishockey, da muss man solche Rivalitäten auch ganz schnell mal vergessen können“, sagt Jann, „ich denke, die Entscheidung wird noch diese Woche fallen. Wenn das Angebot stimmt, nehme ich es an, wenn nicht, lasse ich es sein, höre auf. Dass ich noch mal beim EHC aufschlage, da müsste wohl ein Wunder passieren.“
Matthias Kerber