EHC deklassiert die DEG
Düsseldorf - Und dann klatschten sogar die Düsseldorfer Fans. Als Klaus Kathan in der 45. Minute dieses denkwürdigen Spiels des EHC München bei der DEG zum zwischenzeitlichen 5:0 für die Münchner Kufencracks einnetzte, da gab es sogar vom Heimpublikum Applaus für den Altstar. Zu schön war dieser Treffer gewesen, ein Schuss wie ein Strich von der linken Seite, um böse zu sein auf die eigene Mannschaft.
5:2 gewann die Mannschaft von Coach Pat Cortina am Ende die Partie. Es war der dritte Erfolg der Münchner hintereinander in Düsseldorf und der zweite Auswärtssieg im zweiten Auswärtsspiel der Saison – und die perfekte Wiedergutmachung für die doch eher peinliche 0:3-Heimklatsche letzten Sonntag gegen Hannover. „Im ersten Drittel hat uns Sebastian Elwing bei den zahlreichen Unterzahl-Situationen durch seine Paraden im Spiel gehalten. Danach haben wir jede sich bietende Chance eiskalt ausgenutzt”, analysierte Manager Christian Winkler die Partie.
Den Torreigen bei den Rheinländern eröffnete nach sechs Minuten Nationalspieler Martin Buchwieser. Danach durften die EHC-Cracks sich gleich einige Male beim grandios aufspielenden Goalie Sebastian Elwing, der den Vorzug vorm Ex-Düsseldorfer Jochen Reimer bekommen hatte, bedanken. Die DEG spielte im ersten Drittel stark auf, doch der EHC hielt dagegen – und traf im Mitteldrittel nach Belieben: Erst traf Jason Ulmer (23.), dann noch Felix Petermann (24.) und Martin Schymainski (36.). Nach Kathans Treffer im Schlussdrittel, durften dann auch noch die Düsseldorfer noch einmal ran: Courchaine und Kaufmann durften Ergebniskorrektur betreiben.