EHC am Riessersee: "Was will man mehr?"
Trainer Cortina trimmt seine Eishockey-Stars in Garmisch-Partenkirchen für die nächste Saison
GARMISCH-PARTENKIRCHEN Im Hintergrund türmten sich die Wolken über der Zugspitze, die spiegelte sich wiederum im Riessersee. Dem Ort, am dem mit dem MTV 1879 München erstmals ein Münchner Team die deutsche Eishockey-Meisterschaft holte. Das war 1922. Nun, 89 Jahre später, hat dort der EHC München im Hotel Riessersee sein Trainingslager für die zweite DEL-Saison aufgeschlagen. „Wir haben hier ideale Bedingungen. Besser könnte es nicht sein”, sagte Manager Christian Winkler, der selber nur ein paar Minuten entfernt wohnt. Und Neuzugang Klaus Kathan, ein echter Ur-Bayer, meinte: „Unter der Alpspitze, der Zugspitze zu trainieren, was will man mehr? Und endlich kann ich wieder bayerisch reden und fast alle verstehen mich.”
Auch Coach Pat Cortina war zufrieden: „Das Team ist viel selbstbewusster als letzte Saison. Ich hatte etwas Sorgen, ob der Enthusiasmus genau so hoch sein würde wie im letzten Jahr, aber der Enthusiasmus ist eher größer”, sagte er. Das können die EHCler am Samstag (20.45 Uhr) im ersten Spiel beim Dolomitencup gegen die Nationalmannschaft Italiens beweisen.
- Themen:
- Christian Winkler