Drittes Spiel, dritter Sieg für den EHC München

Titelanwärter EHC München bleibt in der neuen Saison der Deutschen Eishockey Liga erfolgreich. Am dritten Spieltag gewann der Club bei den Krefeld Pinguinen mit 5:2 und holte sich seinen dritten Sieg.
von  dpa
Der EHC Red Bull München hatt auch in Krefeld Grund zum Jubeln.
Der EHC Red Bull München hatt auch in Krefeld Grund zum Jubeln. © GEPa picures/ho

Krefeld - Die Nationalspieler Michael Wolf (43. Minute), Yannic Seidenberg (52.) und Felix Schütz (59.) schossen am Freitagabend im Schlussdrittel die entscheidenden Treffer für den EHC Red Bull München. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson steht damit weiter an der Tabellenspitze.

Nach einer enttäuschenden Vorsaison waren die Münchner ambitioniert und mit klarem Titelanspruch in die neue Spielzeit gestartet. Erst am Donnerstag stellten sie in Stürmer Schütz einen weiteren prominenten Neuzugang vor.

Gegen Krefeld gab der 26-Jährige, der zuletzt für den russischen Club Wladiwostok spielte, sogleich ein erfolgreiches Debüt. Vor 4351 Zuschauern lagen die Münchner nach dem ersten Abschnitt bereits mit 2:0 vorn. Im Mitteldrittel verloren sie vorübergehend ihre Dominanz und ließen den Ausgleich zu.

Lesen Sie hier: EHC München - alles neu macht der Don

Vorjahresfinalist Kölner Haie und Meister ERC Ingolstadt feierten unterdessen ihre ersten Saisonsiege. Köln gewann 5:3 gegen die Nürnberg Ice Tigers, Ingolstadt behielt mit 4:2 bei den Straubing Tigers die Oberhand. Die Hamburg Freezers, Hauptrundenerster der Vorsaison, stehen dagegen nach dem 3:7 bei den Eisbären Berlin weiter ohne Erfolg da.

Ungeschlagen bleibt neben den Münchnern auch Augsburg. Die Panther kamen gegen die Düsseldorfer EG zu einem 7:4.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.