Dringende Durchsage beim EHC München: „Bitte keine Hühner mehr aufs Eis!“

Gummiadler geworfen, aus der Halle geflogen: „Eklat“ um Fan-Spaß belustigt Stadionsprecher Stefan Schneider und den EHC-Manager Christian Winkler.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das "blinde Huhn", das Fans des EHC München aufs Eis warfen.
Strasser Das "blinde Huhn", das Fans des EHC München aufs Eis warfen.

MÜNCHEN - Gummiadler geworfen, aus der Halle geflogen: „Eklat“ um Fan-Spaß belustigt Stadionsprecher Stefan Schneider und den EHC-Manager Christian Winkler.

Für den größten Lacher bei der Playoff-Partie EHC München – Bremerhaven (5:2) sorgte der Unparteiische Carsten Lenhart. In der 27. Minute, nachdem er zwei Münchner innerhalb von 25 Sekunden auf die Strafbank geschickt hatte, schmissen die EHC-Fans ein Gummi-Huhn (Preis: 8,99 Euro, im Fachbedarf für Tiere als Kauhuhn für Hunde erhältlich) aufs Eis. Unter den – seit den 80er Jahren bei Hedos – legendären Sprechchören „Hühnerdieb!“ lieferte der Referee das Huhn bei Stadionsprecher Stefan Schneider ab und ließ von diesem durchsagen: „Der Schiedsrichter bittet die Fans, keine Hühner mehr aufs Eis zu werfen.“

Großes Gelächter in der Halle. Doch als später noch ein weiteres Huhn aufs Eis flog, war es vorbei mit lustig. Der Hühnerwerfer wurde aus dem Stadion entfernt. „Dies geschah auf das explizite Verlangen des Schiedsrichters“, erklärt EHC-Sprecher Carsten Zehm. Und Schneider sagt: „Das ist sowas von spaßfrei. Das Werfen von Münzen, Bier oder Feuerzeugen ist eine Unart, aber das Huhn gefährdet keinen. Es wird nur in Unterbrechungen geworfen. Jetzt so zu reagieren, halte ich für unangebracht.“ Der Stadionsprecher weiter: „Ich kann nur sagen, die letzten 40 Schiedsrichter, die ich erlebt habe, haben es zu uns gebracht und nur darum gebeten, dass es erst nach dem Spiel dem Werfer zurückgegeben wird.“ Und EHC-Manager Christian Winkler kann über das Verhalten des Referees nur schmunzeln: „Ich hoffe sehr, dass der Werfer, dieser Schwerverbrecher, wieder auf freiem Fuß ist und dass er nicht in Handschellen abgeführt wurde.“ Humor ist, wenn man über Hühner lacht.

Matthias Kerber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.