Die Rückkehr des Wolfs beim EHC München

München - Ein Comeback auf dem Eis hat Michael Wolf, der 2019 seine so illustre Eishackler-Karriere beendet hat, immer kategorisch ausgeschlossen. "Wer mich kennt, weiß, dass meine Entscheidung, die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen endgültig ist", hatte der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und des EHC Red Bull München damals der AZ gesagt.
Ehemaliger EHC-Kapitän Michael Wolf ist zurück
Nun, knapp zwei Jahre später ist er wieder da: Nicht auf dem Eis, der Wolf ist keiner der wortbrüchig wird, sondern beim EHC. Wolf, der gerade 40 geworden ist, die Rückkehr des Wolfs.
Der ehemalige Rekordtorschütze der DEL ist ab sofort im Bereich Managing Sports unterstützend für den dreimaligen deutschen Meister tätig. Wolf berichtet an Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey. Der 40-Jährige kümmert sich zukünftig um die vielfältigen sportlichen Belange rund um das Team der Red Bulls.
"In München habe ich als Kapitän einer großartigen Mannschaft meine größten sportlichen Erfolge feiern dürfen", sagte Wolf zu seiner neuen Aufgabe: "Nicht nur deshalb spüre ich schon lange eine tiefe Verbundenheit mit dem Klub und seinen Fans. Zukünftig werde ich nicht mehr auf, sondern neben dem Eis helfen, die Erfolgsgeschichte der Red Bulls weiter voranzutreiben. Hierfür bin ich der Organisation sehr dankbar."
Bei EHC München künfig in den Bereichen Teamentwicklung und Scouting tätig
Wolf hatte nach seinem Karriereende das Schuhgeschäft seiner Familie in der Füssener Innenstadt übernommen, doch corona-bedingt ist da natürlich zur Zeit nicht mehr viel los, Wolf ist dort nicht mehr angestellt. Dafür eben wieder beim EHC, für den er von 2014 bis 2019 auf Tore- und Titeljagd gegangen war. Schon zuletzt war er ständig im Stadion, jetzt ist also die Wolf-Winkler-Connection offiziell besiegelt.
"Michael und ich sind seit seinem Karriereende im ständigen Austausch. Es war stets unser Wunsch, ihn nach seiner herausragenden Karriere in unsere sportliche Abteilung zu integrieren. Echte Charaktere mit Erfahrung und Stallgeruch einzubinden, ist immer optimal", sagte Winkler: "Zukünftig ist er für Red Bull München in den Bereichen Teamentwicklung, Scouting und Planung tätig. Das Trainerteam und ich freuen uns sehr. Michael ist zweifelsohne ein Upgrade für unsere ohnehin hervorragend aufgestellte Organisation."