DEL: Titelverteidiger München verliert überraschend in Düsseldorf

Die Tabellenführung lag für den EHC Red Bull München auf dem Silbertablett bereit. Doch die Mannschaft von Trainer Don Jackson jedoch kassierte bei der Düsseldorfer EG eine unerwartete 4:6 (0:3, 1:1, 3:2)-Niederlage.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steve Pinizzotto verkürzte in der 24. Minute auf 1:3.
imago/osnapix Steve Pinizzotto verkürzte in der 24. Minute auf 1:3.

München - Titelverteidiger EHC Red Bull München hat durch seine dritte Saisonpleite den Sprung an die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verpasst.

Nutznießer waren die Nürnberg Ice Tigers, die 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) gegen die Schwenninger Wild Wings gewannen und sich mit 16 Punkten an den Eisbären Berlin und München (beide 15) vorbei zurück auf Platz eins schoben. Dabei lag die Tabellenführung für die Münchner bereit. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson kassierte jedoch bei der Düsseldorfer EG eine unerwartete 4:6 (0:3, 1:1, 3:2)-Niederlage.

Nach der 5:1-Führung mussten die Düsseldorfer vor 5.738 Zuschauer noch einmal kräftig zittern, als Mads Christensen, Patrick Hager und Keith Aucoin verkürzten. Doch Eduard Lewandowski machte drei Sekunden vor der Schlusssirene den dritten Saisonsieg der DEG perfekt. Den ersten EHC-Treffer hatte Steve Pinizzotto erzielt.

Mannheim verliert 

Eine herbe Heimschlappe kassierte Adler Mannheim. Vor 13.231 Fans in der heimischen SAP-Arena kassierte die Mannschaft von Coach Sean Simpson eine 2:6 (0:2, 2:2, 0:2)-Abfuhr und büßte mit weiterhin zwölf Zählern den Kontakt zur Spitze ein. Bezwinger Köln dagegen schob sich mit 14 Punkten auf den vierten Platz vor. Eingeleitet wurde der Sieg der Haie durch zwei frühe Tore von Blair Jones.

Auch die Augsburger Panther vergaben die große Chance, sich in der Tabellenspitze festzusetzen. Die Schwaben haben nach der 2:4 (0:0, 0:2, 2:2)-Pleite gegen Schlusslicht Iserlohn Roosters als Tabellenfünfter wie Mannheim weiter zwölf Punkte auf dem Konto.

Die Grizzlys Wolfsburg, Vizemeister der vergangenen beiden Spielzeiten, kommt ebenfalls nicht in Schwung. Die Niedersachsen kassierten beim vorherigen Tabellennachbarn Fischtown Pinguins in Bremerhaven eine 2:3 (1:2, 1:0, 0:0, 0:1)-Niederlage nach Verlängerung und rutschten in der Tabelle von Platz neun auf zwölf ab. Nach acht Sekunden ereilte Wolfsburg durch das Tor von Kristopher Newbury der "sudden death". Krefeld gewann 1:0 nach Penaltyschießen in Straubing.

Lesen Sie hier: Flaake - "Manchmal muss man seinen Stolz eben runterschlucken"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.