DEL-Spielplan: Mit diesem Knaller startet der EHC München in die neue Saison

Die Spieler des EHC München überqueren die Alpen mit dem Rad. In der DEL geht es in Augsburg los.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
EHCler Ehliz feiert sein Tor gegen Augsburg, beim DEL-Auftakt geht es direkt zum Derby.
Rauchensteiner/Augenklick EHCler Ehliz feiert sein Tor gegen Augsburg, beim DEL-Auftakt geht es direkt zum Derby.

München – Was gibt es Besseres, um jeden Anflug von Sommerlethargie aus den Eishacklerknochen und -herzen zu verbannen, als gleich mit einem Derby gegen den bayerischen Erzrivalen in die neue Saison zu starten?

Der EHC Red Bull München, der in der vergangenen Saison nach drei Meistertiteln in Serie von den Adler Mannheim vom deutschen Eishockey-Thron geschubst wurde, muss in Spiel eins der Saison 2019/20 am 13. September eine Dienstreise von 65 Kilometern vom Olympia-Eisstadion ins Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg, der Heimat der Panther, antreten. Dort geht es dann ab 19.30 Uhr rund. "Ein Derby zum DEL-Auftakt ist natürlich gleich ein Kracher. So, wie wir gegen Augsburg die entscheidende siebte Halbfinalbegegnung in der vergangenen Saison gewonnen haben, wollen wir auch unbedingt das erste Spiel der neuen Saison gewinnen", sagte EHC-Stürmer Maximilian Kastner und legte damit natürlich gleich den Finger genüsslich in die offene Augsburger Wunde.

EHC München startet in der DEL gegen Augsburg - Red Bull Salute noch im August

Der EHC hatte schließlich in der mehr als dramatischen Halbfinalserie der vergangenen Spielzeit über die vollen sieben Partien gegen die Augsburger gehen müssen. 2:0 siegten die Münchner im entscheidenden Spiel und schickten damit die Panther in den ungeliebten, vorzeitigen Sommerurlaub. Das erste Heimspiel für den EHC, der sich in dieser Saison die Meisterkrone wieder aufsetzen will, findet dann zwei Tage später, am 15. September (16.30 Uhr) am Oberwiesenfeld statt. Gegner ist die Düsseldorfer EG. Am dritten Spieltag (20. 9.) kommt es zum Showdown bei Meister Adler Mannheim.

Schon am 23. und 24. August steht für den EHC der Red-Bull-Salute in Kitzbühel an. Am 29. August findet in der Champions League das erste Pflichtspiel für den Finalisten der Vorsaison statt: Der schweizer Klub Ambri-Piotta (19.30 Uhr) ist zu Gast, zwei Tage später dann der slowakische Meister HC 05 Banská Bystrica (16 Uhr).

Unterdessen bolzen die EHCler Kondition. Konrad Abeltshauser & Co. überquerten mit dem Fahrrad die Alpen – bis zum Gardasee. 365 Kilometer mit 3000 Höhenmeter legten sie zurück. Der höchste Punkt der Tour der Qualen war der Jaufenpass (2094 Meter). Den Titel des Bergkönigs sicherte sich Nachwuchsstar Jakob Mayenschein: "Das war hart, aber ich habe mich gut gefühlt und durchgebissen. Ich bin ein bisschen stolz, diesen Berg bezwungen zu haben."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie hier: Blake Parlett - der neue Verteidiger des EHC München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.