DEL: Meister München zunächst dreimal auswärts

Der deutsche Eishockey-Meister Red Bull München startet mit einem Auswärtsspiel bei den Kölner Haien in die neue Saison der DEL. Erst am zweiten Wiesn-Sonntag geht's im ersten Heimspiel gegen die Augsburger Panther.
München - Eishockey-Meister EHC München startet mit drei Auswärtsspielen in die neue Saison der Deutschen Eishockey-Liga.
Am 16. September (19.30 Uhr) sind die Oberbayern bei den Kölner Haien zu Gast, zwei Tage darauf kommt es in Wolfsburg zu einer Finalrevanche bei den Grizzlys. Am 23. September gastieren die Red Bulls dann bei Rekordmeister Eisbären Berlin, ehe es am zweiten Wiesn-Sonntag im ersten Heimspiel zum Derby gegen die Augsburger Panther kommt.
Das geht aus dem Spielplan hervor, den die DEL am Montag veröffentlichte.
Saisonauftakt bei den @Koelner_Haie_72 und erstes Heimspiel gegen die @aevpanther -> Spielplan für deinen Kalender: t.co
— EHC Red Bull München (@RedBullMuenchen) 4. Juli 2016
Die Red Bulls bestreiten von den ersten sechs Parten fünf in der Fremde. "Aufgrund des Oktoberfests in München zu Saisonbeginn haben wir uns mit den anderen DEL-Clubs geeinigt, dass es in beidseitigem Interesse ist, möglichst wenig Partien in diesem Zeitraum in München zu bestreiten", erklärte Manager Christian Winkler.
Lesen Sie hier: Bayerischer Sportpreis für den EHC
Der Einzelkarten-Vorverkauf für alle Partien der Münchner (Champions League und DEL) startet voraussichtlich am 13. August im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier. Dauerkarten können weiter regelmäßig erworben werden. Mit dem Saisonticket können die Münchner Fans ab 350 Euro alle 26 Heimspiele der Red Bulls live verfolgen.
Lesen Sie hier: Verteidiger Quint verpflichtet
Ihr DEL-Debüt geben die Fischtown Pinguins Bremerhaven daheim gegen DEL-Vize Wolfsburg. Die Hauptrunde der 23. DEL-Saison endet am 26. Februar 2017. Ab dem 1. März beginnen die Playoffs, die vom Viertelfinale (7. März) an im Modus "Best of Seven" ausgetragen werden.
Ein mögliches siebtes Finalspiel steigt am 21. April 2017.
Ein weiteres Saison-Highlight ist das dritte DEL Winter Game zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Adlern Mannheim. Gespielt wird am 7. Januar 2017 im Bundesliga-Stadion der TSG 1899 Hoffenheim in Sinsheim.
Die Spielzeit endet somit früher, damit Bundestrainer Marco Sturm mehr Zeit für die Vorbereitung auf die WM 2017 (5. bis 21. Mai 2017) hat, die in Köln und Paris ausgetragen wird. Am 7. Januar findet in Sinsheim im Stadion des Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim das dritte Winter-Game zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Adlern Mannheim statt.
Während die Freitagsspiele wie bisher um 19.30 Uhr beginnen, gibt es sonntags künftig drei Anfangszeiten: 14 Uhr, 16.30 Uhr und 19 Uhr. Damit geht die DEL auf einen Wunsch des neuen TV-Partners Telekom ein, der alle Spiele live überträgt. Im Free-TV zeigt Sport1 mindestens 40 Spiele live.
Die ersten beiden DEL-Spieltage
Freitag, 16. September
Eisbären Berlin - Straubing Tigers
Düsseldorfer EG - Iserlohn Roosters
Fishtown Pinguins Bremerhaven - Grizzlys Wolfsburg
ERC Ingolstadt - Schwenninger Wild Wings
Kölner Haie - Red Bull München
Krefeld Pinguine - Adler Mannheim
Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther (alle 19.30 Uhr)
Sonntag, 18. September
Straubing Tigers - ERC Ingolstadt
Iserlohn Roosters - Nürnberg Ice Tigers (beide 14 Uhr)
Grizzlys Wolfsburg - Red Bull München
Düsseldorfer EG - Eisbären Berlin (beide 16.30 Uhr)
Adler Mannheim - Kölner Haie
Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Schwenninger Wild Wings - Fishtown Pinguins Bremerhaven (alle 19 Uhr)