DEL-Eishockey: EHC Red Bull München verliert auch in Bremerhaven
Bremerhaven/München - Dritte Pleite in Serie: Der EHC Red Bull München hat am Mittwochabend die DEL-Auswärtspartie bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 2:3 (1:0, 1:0, 0:3) verloren - trotz einer 2:0-Führung. Die Münchner haben mit nunmehr 49 Punkten den Anschluss an das Spitzenduo verpasst. T
Dabei hatten Chefcoach Don Jackson und sein Trainerteam nach den beiden Niederlagen gegen Wolfsburg und Nürnberg die Fehler genauestens analysiert und im Training thematisiert – um endlich wieder einen Sieg einzufahren. "Wir müssen hinten einfach wieder unsere Arbeit machen", sagte Jackson. Auch Kapitän Michael Wolf forderte "eine Reaktion".
Bauerntrick von Kahun
Und dann das. Im ersten Abschnitt dauerte es bis zur 14. Spielminute ehe die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt zum ersten Treffer kamen. Dominik Kahun fuhr einmal um das Tor von Bremerhavens Tomas Pöpperle und überwand den Keeper per Bauerntrick. Die Pinguins kamen durch Chad Nehring zur Ausgleichschance, doch Danny aus den Birken hielt die Münchner Führung fest (19.).
Nachlegen konnten die Red Bulls früh im Mitteldrittel als Verteidiger Florian Kettemer abzog und mit seinem ersten Saisontor auf 2:0 erhöhte (25.). Die Münchner spielten in der Folge souverän, doch die Norddeutschen standen in der Defensive sicher.
Besonders bitter verlief der letzte Abschnitt: In der 45. Spielminute verkürzte der Ex-Münchner Jan Urbas auf 1:2. Kuz darauf umkurvte Jordan Owens Keeper aus den Birken und schob den Puck zum Ausgleich über die Linie (48.). Exakt sechs Minuten vor dem Ende markierte Urbas den Siegtreffer (54.). "Im letzten Drittel haben wir aufgehört, zu spielen", monierte EHC-Keeper Danny aus den Birken.
Eisbären Berlin neuer Tabellenführer
Während der EHC mindestens eine Mini-Krise durchleidet, haben die Eisbären Berlin die Tabellenspitze erklommen. Das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp gewann bei den Schwenninger Wild Wings mit 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) und kletterte mit 55 Punkten ganz nach oben.
Marcel Noebels gelang nach 52 Minuten der Siegtreffer für die Eisbären. "Es war hart sie zu brechen. Ein Schuss hat den Unterschied gemacht", sagte der Berliner Torschütze bei Telekom Sport. Der vorherige Spitzenreiter Nürnberg Ice Tigers kassierte bei den Iserlohn Roosters ein deutliches 0:4 (0:1, 0:1, 0:2) und fiel nach der siebte Saison-Niederlage auf den zweiten Platz zurück.
Luigi Caporusso (25./51.), Christopher Brown (2.) und Jake Weidner (41.) schossen die Ice Tigers ab. Iserlohn (43) hat den fünften Rang untermauert.
Lesen Sie hier: Biathletin Hildebrand knackt halbe Olympia-Norm