EHC Red Bull München: Befreiungsschlag bei den Eisbären

Comeback nach der Zwangspause: Der EHC hat bei den Eisbären Berlin den Corona-Frust abgeschüttelt und sich mit einem 3:2-Sieg zurückgemeldet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC München schlägt die Eisbären Berlin.
Der EHC München schlägt die Eisbären Berlin. © IMAGO / Matthias Koch

Berlin - Aufatmen beim EHC: Die Roten Bullen feierten nach der Corona-Pause mit einem 3:2-Erfolg in der Verlängerung bei den Eisbären Berlin den ersten Sieg nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie.

EHC Red Bull München ringt Eisbären Berlin in der Overtime nieder

Das war nicht unbedingt zu erwarten gewesen, schließlich hatte Münchens Managing Director, Christian Winkler, vor dem Spiel den deutschen Meister noch in höchsten Tönen gelobt: "Die Eisbären sind das Non-Plus-Ultra der Liga. Deswegen stehen die auch zurecht da oben. Die spielen das beste Eishockey, das konstanteste Eishockey." Nur nicht an diesem Abend gegen die Münchner und ihre Torschützen Filip Varjecka (12.), Ben Smith (13.) und Ben Street (61.).

Lesen Sie auch

Matchwinner Street fand dennoch: "Am Anfang waren wir ein bisschen eingerostet. Wir haben da fast keinen Pass angebracht. Es war gut, dass wir drangeblieben sind. Wir waren zuletzt in vielen Overtime-Spielen und haben immer verloren. Es ist schön, dass es heute das richtige Ende gab."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.